[A-DX] Graveyard DX

Eike Bierwirth
Donnerstag, 18. April 2024, 16:18 Uhr


Beim Autofahren schalte ich gern mal einen "Friedhofskanal" ein (das sind Mittelwellen-Frequenzen, auf denen keine starken Sender, sondern Hunderte Kleinstsender funken). Auf denen hört man meistens entweder gar nichts oder einen furchtbaren Stimmensalat, in dem man meistens nichts versteht. Beim Autofahren hat man eh Zeit zu vertreiben und kann warten, bis das Fading gnädig ist und was brauchbares hochspült, vor allem in den Morgenstunden, wo noch vieles möglich ist.

Natürlich steht man meistens kurz vor der vollen Stunde, wenn die ID kommt, an einer roten Ampel unter einer knisternden Stromleitung oder fährt grad durch ein tiefes Tal. Aber das ist ja gerade die Herausforderung.

So gestern auf 1340 kHz. Dort senden im Umkreis von 180 km nicht weniger als 5 Stationen mit 1 kW oder weniger. Ein furchtbares Durcheinander. Immerhin, gestern Nachmittag war dort für 10-20 Sekunden klar und deutlich ein bekanntes U2-Lied zu hören, bevor die Station wieder in der QRM-Brühe versank. Das reicht so noch nicht zur ID, auch wenn das AM Radio Log einen starken Verdacht anzeigt, WMHZ in Holt bei Tuscaloosa ist dort als "Classic Rock" aufgeführt. Aber ganz sicher kann man sich da nie sein, eine andere Station hat da "OLD" stehen und U2 kann ja inzwischen auch als Oldie durchgehen, und auch die Talk- und Sportsender füllen Lücken gern mal mit bekannten Rockriffs. Also Kontaktformular auf der Webseite ausgefüllt und gefragt, und heute früh kam die eQSL: "That was definitely us."

Also freue ich mich über einen weiteren Logeintrag: WMHZ Holt, Alabama, 70 km Entfernung.


73,
Eike
Birmingham, Alabama, USA