[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Re[2]: [A-DX] Störungen durch Heizung


  • Subject: Re: [A-DX] Re[2]: [A-DX] Störungen durch Heizung
  • From: "Dietmar Birkhahn - www.dbi.ccx.de" <dbi@xxxxxxxxxxxxx>
  • Date: Sun, 26 Sep 2004 19:25:59 +0200



Hallo Freunde der Heizungsstörung ;-)

Also, das ganze passiert jedes mal wenn Eure Heizung in Betrieb geht und der Brennstoff, also Gas oder Heizöl gezündet wird. Dazu wird ein sogenannter Elektrodenblock verwendet, der besteht meistens aus einem Porzellankörper aus dem zwei Metalldrähte schauen, wenn die Heizung in Betrieb geht wird hier eine Hochspannung angelegt so das sich ein Zündfunke zwischen den beiden Drähten bildet. In der Regel sollte der nicht inbedingt weiter störend sein, wenn dieser Elektrodenblock nun aber schon was älter ist kann der Abstand der Elektroden sich durch Materialverschleiss vergrösseren, und der Zündfunke wird ein wenig länger und "zappelt" hin und her, oder schlimmer noch: Er schlägt gegen das Gehäuse... Das ganze ist dann ein wirklich Klasse Störsender der eigentlich schon beinahe zum Standartstörsender gehört ;-)
Abschaffung:
Heizung mal warten lassen und die Sache ausstauschen lassen, dann sollte es zumindest schon verdammt besser sein... Im Übrigen kann jeder "Funkenschlag" zu Störungen führen, die Heizung ist da ein Extrem, aber das ganze passiert bei Leuchtstofflampen, Kühlschränken, Lichtschaltern, etc...

73

Dietmar

P.S.: Auf meiner Homepage findet Ihr bei den Fotos Bilder von einem Antennenschiebemast, ich suche noch Daten dazu, vielleicht kennt ja jemand das Teil...


--
----------------------------------------------------------------------
Homepage: http://www.dbi.ccx.de
----------------------------------------------------------------------
Receiver: Kenwood TS-440S, Sangean ATS909w
----------------------------------------------------------------------
Antennas: ADDX-AT2C,ADDX-AT5,7m over Ground, Longwires, Magnetic Loops
----------------------------------------------------------------------
QTH: Lindlar, Germany, JO31QA, 257m high, 30km east from Cologne
7°22`53" Ost - 51°00`39" Nord
----------------------------------------------------------------------
Use my new Shortwave Forum !
----------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.