[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Funktechnik der Bundesmarine


  • Subject: [A-DX] Funktechnik der Bundesmarine
  • From: Felix Name auf Wunsch gelöscht <xxxxxxxxx>
  • Date: Fri, 04 Aug 2006 15:30:34 +0200

Moin zusammen!
In meinem Urlaub besuchte ich unter anderem das "Deutschen Marinemuseum" in Wilhelmshaven. Hier erhielt man auch viele Einblicke in die Funk(peil)- und Navigationstechnik der Marine. So wurden Verfahren zur Navigation und Peilung erläutert und man konnte in die Funkräume der dort liegenden Schiffe besichtigen. Dort war Funktechnik im Wandel der Zeiten zu bestaunen. Vom Telefunken E-127 und ELK-639 auf dem Ende der 1950er Jahre in Dienst gestellten Minenjagtbootes "Weilheim" und dem Rohde&Schwarz XK-043 bis hin zur beeindruckenden Funkzentrale des Lenkwaffenzerstörers "Mölders". In dieser befanden sich unter anderem nicht weniger als zwölf (wenn ich nicht sogar noch einen übersehen habe) Hagenuk RX1001M sammt passendem Zubehör (Antennendiversity, Preselektor).
Einen davon hätte man mir doch mal ausbauen können. ;-)

Auf jeden Fall ist es ein sehr interessantes Museum, das sicher einen Besuch lohnt, wenn man sich in oder in der Nähe von Wilhelmshaven befindet.

Nähere Informationen zum Museum finden sich hier:
http://www.marinemuseum.de/

73 Felix




--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.