[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Zum Listenbetrieb


  • Subject: Re: [A-DX] Zum Listenbetrieb
  • From: Lutz Andreas <Lutz.Andreas@xxxxxx>
  • Date: Wed, 8 Aug 2007 00:02:09 +0200

On Tue, 7 Aug 2007 23:01:21 +0200, Name gelöscht wrote:
> Nein, aber einen Tip an Dich: richtiges Mailprogramm verwenden. Die
>   Umlaute waren als UTF-8 deklariert, das sollte ein richtiges  
> Mailprogramm interpretieren können. Die Verunstaltung hat Pocomail  
>  vorgenommen. Ich hätte zwar als Absender kein UTF-8 genommen,
> sondern   ISO-8859-1, aber die Umlaute waren ordnungsgemäß 
> deklariert.

Wenn ich einmal Langeweile habe kann ich ja Adressen und Mails exportieren und 
in Thunderbird importieren. Kostet im Gegensatz zum Pocomail-Update kein Geld.

Vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Optionen im Pocomail eingestellt. 
Mir scheint der Abschnitt "Message Encoding" passend. Hier habe ich die Wahl 
zwischen

a) disable quoted-printable encoding
b) use qp-encoding in message headers

character-set steht auf "iso-8859-1"

73s, Lutz


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.