Re: [A-DX] WLAN Radios
Wolfgang ThieleDienstag, 19. Januar 2021, 15:13 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] WLAN Radios
Am 18.01.21 um 18:48 schrieb Georg Lechner: > das Herungeeiere um WLAN Radios verstehe ich nicht, denn ich betrachte sie allesamt als > völlig unnötig, da Internetradio über jeden Computer empfangen werden kann. > Mir dient dazu das Portal RadioSure mit knapp über 30.000 Stationen aus allen > Kontinenten (Ja, auch Antarktis). > Wer dabei auch auf Tonqualität Wert legt, sollte das Audiosignal von der USB > Buchse über einen Lichtwellenleiter an einen hochwertigen DAC senden, > und über eine ebenso hochwetige Audioanlage abhören, wie ich das mache. > Einmal damit ausgestattet, vergißt man das Gegrammel der Kurzwelle im > Nu, und vermißt diese auch nicht mehr. > Auch Radio Plattenkiste, aka Museumsradio 1476 > sendet darüber, aber meistens wesentlich länger am Tag als angegeben. Für mich ist ein Radioapparat per Definition einfach ein viereckiger Kasten, aus dem es tüchtig plärrt. Wenn man so will, eine nostalgische Reminiszenz an das analoge Zeitalter, wenn auch nur rein äußerlich. Interessant finde ich auch die Projekte, in denen schrottreife, alte "Dampfradios" mit einem Raspberry Pi nachgerüstet und zu einem Internetradio umfunktioniert werden, wie z. B. bei diesem Anbieter: https://vangerow.de/shop/aeg-super-bimby-luxus-62/ Das ist freilich nicht ganz billig. Gruß Wolfgang
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] WLAN Radios