Re: [A-DX] Oktober 2023-Der erste Sender von 1923 sendet wieder
Roger ThauerMontag, 30. Oktober 2023, 16:09 Uhr
Am 30.10.2023 um 10:39 schrieb Roger Thauer: > Mittlerweile hat man auch diesen Beitrag separiert: > https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/100-Jahre-Radio-Bastler-senden-mit-alter-Funktechnik,nordmagazin112276.html > Eine erste Einschätzung vom Betreiber: https://www.rundfunkforum.de/viewtopic.php?p=1736525#p1736525 ....Ich bekam 1 Video aus Mestlin, 4,3 Km, guter Empfang, mit einem Kofferradio an einem Fenster, die Sendung wurde komplett verfolgt. http://edi.bplaced.net/userfiles/images/rf_mestlin%20%28240p%29.mp4 Eine Meldung aus Zölkow, 11,2 km , der Ort liegt in einer Linie dahinter, mit dem Autoradio war die Sendung am Ortseingang hörbar. ... 2 Videos gingen ein, in denen durch Störüberlagerung verstümmelte Modulationsreste vernehmbar sind- aber eine Verfolgung der Sendung war da nicht möglich. Das Antennenprogramm 4NEC2 weist eine bevorzugte Abstrahlung durch den linken Schenkel meiner „V- Antenne“ aus, bedingt durch 2 Erddrähte unter jeden Schenkel, sowie einen Dritten in den benachbarten Dorfteich, was die Abstrahlung in Richtung Nordwest - Südost „verbiegt“. Tatsächlich waren die Berichte, daß die Sendung hörbar war, sämtlich aus Richtung Südost. Und SDR Wittstock, der in Richtung eines Minimums des berechneten Feldes liegt, empfängt den Sender auch keinesfalls. Vernehmbar war die Sendung bis etwa 11 Km in Richtung Südost. Damit war die Reichweite mit max. 100 Watt auf dem Lande etwa so, wie 1923 in Berlin, wo in Südost- Richtung 4.6 km, In West- Richtung 10 Km erreicht wurde. Nur gibt es auf dem Lande eben viel weniger Hörer. Fazit: Die erste Rundfunksendung konnte mit authentischem Equipment nachgestellt werden, die Reichweite war ähnlich der Original- Aussendung, nur eben auf dem dünn besiedelten Lande, die Qualität war im Bereich, der Hören ermöglichte, gut. Das eben mit der Senderkonzeption von vor 100 Jahren. Es waren keine hohen Reichweiten zu erwarten, das war auch nicht der Sinn des Projekts, sondern die Demonstration, daß es ging, und wie es sich angehört haben mag. Ich arbeite Berichte und Fotos des Projekts noch weiter auf, die 1- stündige Sendung, sowie Videos und Audios stelle ich als (?) zur Verfügung. Empfangsberichte, die eingingen, werden natürlich beantwortet........ roger