[A-DX] Perseus22 V1.0 Software veröffentlicht

Michael Oexner via groups.io
Dienstag, 21. Mai 2024, 15:29 Uhr


Hallo zusammen,


wie es der Titel schon sagt, die V1.0 Software steht zum Download bereit.

https://www.microtelecom.it/it/download?path=microtelecom%2FPerseus22



Aus den Release Notes:

* Version 1.0 (Mai 21, 2024)
- Hinzufügen eines Fensters zur Eingabe und Änderung der Frequenz (Rechtsklick auf die Frequenz, um es zu öffnen)
- Möglichkeit der Eingabe der Frequenz in kHz über die Tastatur
- Hinzufügen von Längen- und Breitengraden zu den Speichern mit der Möglichkeit, diese manuell einzustellen
- die grafische Darstellung der Karten im Geo-Plotter-Fenster wurde verbessert (Flächenfüllung und Überblendung)
- Anzeige der WRTH-Frequenzen und der Frequenzen des ausgewählten Speichers im Geo-Plotter-Fenster hinzugefügt
(NB: der Download von WRTH ist jetzt auf Probe, wie vom Eigentümer von wrth.com festgelegt)
- Verwaltung der L/R-Kanäle in den Einstellungen der Soundkarte hinzugefügt
- Fehler beim Stereo-Demux für WFM-Modulation behoben
- Optimierung des Software-Starts (er ist jetzt schneller)
- die Möglichkeit, die Deemphasis-Konstante (None, 50us, 75us - Standard 50us) für die WFM-Modulation zu wählen, wurde
zum Fenster Einstellungen hinzugefügt
- Hinzufügen der Möglichkeit, den Noise Blanker auf Kanälen und Demodulatoren einzufügen
- Fehler bei der Verwaltung der Squelch-Schwelle behoben

* Version 0.14 (28. März 2024)
- Hinzufügen der Kommandozeilenoption -f, um die Software direkt im Playfile-Modus starten zu können
- RDS (WFM-Modus) und seine Konstellation hinzugefügt
- für jeden Kanal das Geo-Fenster eingefügt, das die Verarbeitung und Anzeige von Karten ermöglicht, die von der Noaa-Website heruntergeladen wurden
und auch die Interaktion mit der WSJT-X-Software über UDP
- Hinzufügen der UDP-Konfiguration für die Interaktion mit WSJT-X zu den Einstellungen
- die Einstellungen wurden um die Verwaltung der QRZ-Zugangsdaten ergänzt, die zum Abrufen von Kontaktinformationen verwendet werden
- In den Einstellungen kann nun für jeden Kanal ein anderer Audioausgang gewählt werden (Rechtsklick auf die Soundkarte)


******* EN *************************************************************************************************************

* Version 1.0 (May 21, 2024)
- added a window to allow entering and modifying the frequency (right click on the frequency to open it)
- added the ability to enter the frequency in kHz via keyboard
- added latitude and longitude to the memories with the possibility of setting them manually
- improved the graphic display of maps in the Geo Plotter window (land filling and blending)
- added on the Geo Plotter window the display of the WRTH frequencies and of the frequencies of the selected memory
(NB: the download from WRTH is now on trial as established by the owner of wrth.com)
- added management of L/R channels in sound card settings
- fixed error on stereo demux for WFM modulation
- optimization of software startup (it is now faster)
- the possibility of choosing the deemphasis constant (None, 50us, 75us - default 50us) for WFM modulation has been
added to the Settings window
- added the possibility of inserting the Noise Blanker on channels and demodulators
- fixed error on squelch threshold management

* Version 0.14 (March 28, 2024)
- added the -f command line option to be able to launch the software directly in playfile mode
- added RDS (WFM mode) and its constellation
- inserted for each channel the Geo window which allows the processing and display of maps downloaded from Noaa site
and also interacting with the WSJT-X software via UDP
- added UDP configuration for interfacing with WSJT-X to the settings
- added to the settings the management of QRZ credentials used to retrieve information on contact
- added to the settings the ability to choose a different audio output for each channel (right click on the sound
card)



  

-- 
vy 73 + gd DX,

Michael