Re: [A-DX] Log: 6850 kHz 1743 UTC
Roger ThauerSamstag, 28. September 2024, 19:14 Uhr
Am 07.09.2024 um 10:36 schrieb Roger Thauer:
> https://2ch.life/fag/arch/2024-08-19/res/22737650.html
>
> DeepL:
> Ivan Stepin (Bayan, Sisyan, Milfhunter, Maestra Sisich) ist ein
> kauziger und manierlicher, aber nicht schlechter Kerl, der mit Hilfe
> eines Piratensenders mit geringer Leistung, der im Umkreis von einem
> Meter um seinen Turm in einem Datscha-Dorf sendet, mit Kondensatoren
> spricht. Er hilft Nikita auf jede erdenkliche Weise. Außerdem arbeitet
> er als Stepptänzer in einem Saloon. Er ist ein Fan von E.N.
> Ponasenkov, den er auf jede erdenkliche Weise zu kopieren versucht.
> Wurde offiziell (tm) in Porosenkovs Säuglingsherde entdeckt und ist
> einer der wenigen, die einen Vortrag über „Die erste wissenschaftliche
> Geschichte von 1812“ halten dürfen. Zieht sich gerne die Decke über
> den Kopf. Ähnliches Verhalten wie Nikita, manche halten sie für
> Brüder. Genießt eine auffallende Beliebtheit bei Damen des
> dobalsakovskogo, balsakovskogo und superbalsakovskogo Alters und
> erwidert sie. Hat ein Lieblingsmädchen in Form eines Punk-Mädchens und
> eine Hälfte.
> https://www.youtube.com/@..._CHANNEL
> https://vk.com/evvane_channel
> https://retro.amgradio.ru/Retro - Das Radio ist rund um die Uhr in
> Betrieb, Bayan {d.h.Ivan Stepin} sendet meist abends etwas.
>
>
https://vk.com/public158109176?w=wall-158109176_3762
- Радиорубка. Страницы истории Мощного Радио -
two hours ago
Lassen Sie uns das Thema der Einwürfe fortsetzen
Um ehrlich zu sein, hatte ich gar nicht vor, bei einer solchen
Gelegenheit eine Bemerkung zu machen. Aber das Ausmaß an Idiotie ist
unübertroffen. Außerdem werfen es mir die Abonnenten in den
Gruppennachrichten aktiv zu.
Also, Ivan Stepin und seine UHF-Holding.
Epigraph: „Was immer das Kind will“.
In den letzten Monaten gab es eine Menge Aktivität in Bezug auf
russische Piratensender im KW-Bereich. Neben allen bekannten Stationen
auf 3940 kHz hat sich plötzlich ein neues Projekt auf 6850 kHz
angekündigt. Es ist erschienen - und es ist gut. Es sollen mehr
russischsprachige Sender auf Sendung gehen, auch illegale.
Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wenn wir tiefer graben, können
wir Folgendes feststellen.
Ivan Stepin ist ein Schuljunge (so scheint es zumindest), der für seinen
YouTube-Kanal "Made in the USSR“ bekannt ist. Er hat auf seiner Datscha
Antennen gebaut und betreibt Piratensendungen von UKW-Sendern. Er hält
sich für die rechte Hand und das linke Nasenloch eines berühmten Senders
und Netzwerkers. Er veröffentlicht Ankündigungen über den Start von
UKW-Sendern auf Frequenzen, die noch nicht einmal annähernd in den
Datenbanken vorhanden sind, und macht einfach nur „Werbung“.
Nachdem er mit UKW gespielt hatte, kam dem jungen Mann eine Idee: Es ist
Zeit, auf Kurzwellen umzusteigen. So entstand: „Radiozentrum Selyatino“
und ‚Minsker Radiozentrum‘.
Natürlich gibt es solche Zentren nicht. In Selyatino: eine
Contest-Station eines erfahrenen Funkamateurs, und „Minsk Radio Centre“
ist ein berühmter weißrussischer Pirat, der von Stepin dazu verleitet
wurde, seine Wellen zu drehen. Gleichzeitig mag der Junge die Frequenz
3940 kHz nicht, er will nur 6850 kHz, obwohl es schwer ist, sich eine
dümmere Frequenz vorzustellen. Das fängt schon damit an, dass diese
Frequenz jenseits der Grenzen der Rundfunkbänder liegt und niemand, der
sie nicht speziell kennt, diese Frequenz finden wird.
Kurzum: Es gibt keine Holdinggesellschaft, aber es gibt Stepin, der sich
das alles ausgedacht hat. In den sozialen Netzwerken drückt er seine
Gedanken in hoher Sprache aus und behauptet, ein großer Chef zu sein.
Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass an seinen Aussagen und
Schriften nur 5 Prozent Wahrheit dran sind. Der Rest ist Hype und ein
Mittel, um Aufmerksamkeit zu erregen. Einige von ihnen sind einfach nur
Lügen.
Schauen Sie sich das Videomaterial mit Stepins Beteiligung an und ziehen
Sie entsprechende Schlüsse über den kleinen Napoleon.
P.S..
Ich war mir sicher, dass es nicht diejenigen gibt, die diese ganze
Geschichte ernst nehmen. Nee, es gibt welche......
roger

