[A-DX] Cuba OFF AIR
Roger ThauerSamstag, 09. November 2024, 02:46 Uhr
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DeepL:
Gesendet: Freitag, 8. November 2024 um 11:38:59 Uhr UTC
Betreff: Re: [bdxc-news] Kuba OFF AIR
Als ich heute Morgen (8. November) um 0430 UTC nachschaute, war Radio
Rebelde auf 5025 kHz immer noch nicht auf Sendung. Aber (hören auf dem
Kiwi SDR in Bermuda) konnte ich Rebelde auf MW 1180 und 1620 kHz hören
(mit kontinuierlichen Rod Stewart Songs, ein Programm, das ich zuvor auf
Rebelde gehört habe). Stärker auf 1620 kHz war Radio Bayamo, das sich im
Südosten der Insel befindet, weit weg von den Provinzen weiter westlich,
die durch den Hurrikan Rafael beschädigt wurden.
Die UNE (Unión Eléctrica de Cuba) meldete, dass einige Kraftwerke auf
der Insel gestern Abend wieder ans Netz gingen oder in Betrieb genommen
wurden. Die Strominfrastruktur in der Nähe des Hurrikans wurde jedoch
stark beschädigt (auf der Twitter/X-Seite der UNE sind Fotos von
zusammengebrochenen, verdrehten Strommasten zu sehen).
Die Stromausfälle häuften sich jedoch bereits, bevor der Hurrikan die
Insel traf, da es zu Engpässen bei der Versorgung der Kraftwerke mit
Treibstoff kam - die vollständige Schließung des Hauptkraftwerks am 17.
Oktober war darauf zurückzuführen, dass ein Schiff mit Heizöl wegen des
vorangegangenen Hurrikans Oscar aufgehalten wurde. Die eigentliche
Ursache für den Brennstoffmangel (und andere Engpässe) auf der Insel ist
natürlich die seit über 60 Jahren andauernde Wirtschafts-, Handels- und
Finanzblockade, die die USA gegen Kuba verhängt haben. Ende Oktober
verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit 187
gegen 2 Stimmen (bei 1 Enthaltung) erneut eine Resolution, in der die
Aufhebung des Embargos der USA gegen Kuba gefordert wird.
73 Alan Pennington
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 08.11.2024 um 19:33 schrieb David Crawford [WOR] via groups.io:
DeepL: ENG >>> DEU
Vor dem Hurrikan Rafael verfügte RHC nur noch über zwei der insgesamt
fünf Sendeanlagen in Quivicán, die in sehr schlechtem Zustand waren. In
den letzten Wochen liefen sie morgens auf 6000 und 15230, nachmittags
war es ruhig, und abends war RHC auf 6000 plus einer CRI-Relaisfrequenz,
13650 für die nutzlose Füllmusik oder 9580 für SPA/ENG/CMN/YUE
CRI-Programme.
Gerüchten zufolge sind die CHICOMs* derzeit aus irgendeinem Grund wütend
auf La Habana, so dass sie möglicherweise ihre technische Unterstützung
für RadioCuba eingestellt haben, was zu der offensichtlichen
Verschlechterung von RHC in den letzten Monaten geführt hat.
Die Nordostseite des Sturmauges von Rafael der Kategorie 3 zog direkt
über das Gebiet von Quivicán und zerstörte wahrscheinlich die Antennen.
Wahrscheinlich gibt es niemanden, der sie reparieren kann. Ich lehne
mich also weit aus dem Fenster und sage voraus, dass die RHC-Kurzwelle
nicht wiederkommen wird.
Alle Frequenzen von Bejucal RHC und Bauta RHC/HM01 waren bereits seit
Monaten inaktiv. 4765 Progreso verschwand zur gleichen Zeit wie ganz
Bauta, was die „traditionelle Zuordnung“ von 4765 zu Bejucal nicht
stützt. Diese Annahme wurde wahrscheinlich eher durch die historische
Nutzung von 4765 durch das Mayak-Relais begründet.
5025 arbeitete nach dem Ausfall des Standorts Bauta weiterhin so
zuverlässig wie möglich in Kuba. Ich vermute, dass seither ein
Ersatzstandort für Bauta genutzt wird, aber ich weiß nicht, wo dieser
ist. Ich habe vor einigen Monaten einmal eine Umschaltung von der
primären 5025-Station in Bauta auf die Backup-Station miterlebt, und die
Backup-Station war von viel besserer Qualität als die primäre Station in
Bauta zu dieser Zeit. Es könnte sich um einen überlebenden Teil von
Bejucal handeln (z.B. der isolierte Turm an der nordöstlichen Ecke,
neben einem anderen Kommunikationsturm, der wahrscheinlich vom
angrenzenden Gefängnis genutzt wurde), aber mein Gefühl sagt mir, dass
dies angesichts des insgesamt verlassenen Zustands des Geländes
unwahrscheinlich ist. Im WRTH wurde der Standort 5025 ursprünglich als
La Julia aufgeführt, wo es einen großen Turm gibt, was also eine
Möglichkeit sein könnte. Beide möglichen Standorte befanden sich auch
innerhalb der Zone mit hoher Sturmeinwirkung. Seit dem Durchzug des
Sturms ist 5025 auch hier nicht mehr zu hören, so dass dies alles nur
noch akademisch sein könnte.
Die MW-Frequenzen sind seit dem Sturm nur noch sporadisch zu hören.
Radio Artemisa (770, 1000, 1020) und Radio Mayabeque (1040) sind seither
nicht mehr zu hören. Radio Guamá aus Pinar (970 und 1070) war während
des Sturms eingeschaltet und sendet weiter. Die Sender von La Habana
sind seither unregelmäßig an und aus. 530 La Habana und Isla de la
Juventud waren während des Sturms beide abgeschaltet, so dass der in
Guantánamo gelistete Sender Rebelde 530 schwach über Co-Ch CHLO zu
empfangen war, was der erste Empfang hier seit einigen Jahren war.
Und da diese Tür geöffnet wurde, werde ich sie durchschreiten:
Was „el bloqueo“ betrifft, so gibt der folgende Kommentar einfach die
offizielle PCC-Linie wieder, wie sie oft von den europäischen
Medienorganen verbreitet wird. Es gibt weder ein Embargo mit Kanada,
noch mit Europa, noch mit China, noch mit Russland, noch mit dem
ölreichen Großen Busfahrer in Venezuela. Die USA sind bereits der größte
Handelspartner der Insel. Warum also machen all diese Wirtschaftszweige
die Differenz nicht wett? Weil die offizielle PCC-Linie nur eine
Ausrede für die Inkompetenz und die Bestechung des Regimes und seine
zentralistisch fehlgeplante Wirtschaft ist. Es gibt kein Geld, weil
alles von denjenigen gestohlen wird, die in der Lage sind, dies zu tun.
Die Partei in ihrer offiziellen Funktion hat keine Ahnung, was sie
dagegen tun soll, außer häufige, gut sichtbare Podiumsdiskussionen über
die vielen Probleme und die vagesten Allgemeinplätze zu deren Lösung
abzuhalten. Die Diktatur fällt völlig auseinander, ohne die Kraft der
psychopathischen Persönlichkeit von Fidel Castro, die sie zusammenhält
(wie Tito und Jugoslawien). Die USA sollten das Embargo aufheben, nur
um zu demonstrieren, dass es nichts anderes bewirkt, als die Partei zu
schwächen, indem sie ihr die wichtigste Entschuldigung für ihr
allgemeines Versagen nehmen (eine Meinung, die meine eigenen kubanischen
Freunde sehr verärgert). In der Zwischenzeit importiert die Parteielite
weiterhin ihre Teslas und andere Luxusgüter über Miami, ungeachtet des
„Embargos“. Ein gut platzierter Stups von Präsident Trump könnte das
gesamte Regime zum Einsturz bringen, und vielleicht wäre das kubanische
Volk dann endlich frei von seinen herrschenden Parasiten.
Und ich empfinde es als poetische Gerechtigkeit, dass das Stromnetz
unter der Führung eines Elektroingenieurs zusammenbricht, der als Rauls
stellvertretender Präsident agiert. RadioCuba hat kürzlich ein Gehalt
von 3500 $/Jahr für Radiotechniker ausgeschrieben; wenn die
Stromnetztechniker ähnlich bezahlt werden, sollte es nicht überraschen,
dass sie keine Interessenten finden; sie würden mehr Geld mit dem
Verkauf von Schwarzmarkt-Schlüsselanhängern an kanadische Touristen
verdienen. Radio Rebelde und die anderen MW-Sender berichten über die
„apagones“ {Stromausfälle} wie über Sportereignisse; keine Sorge,
compañeros, wir werden weitere Podiumsdiskussionen veranstalten!
¡Patria y Vida!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
*CHICOM = Blend of Chinese + communist.
PCC = Partido Comunista de Cuba
roger

