Re: [A-DX] Lieferung WRTH 2025 - Erfahrungen mit der EU-Verzollung

Martin Bösch
Freitag, 03. Januar 2025, 11:55 Uhr


Aus der Schweiz ein Hallo in die Runde, und beste Wünsche fürs 2025

Als Schweizer teilen wir die Erfahrungen, die nun die Briten auch 
machen, nicht gerade bevorzugte Behandlung durch die Zollbehörden - bei 
uns heisst das "Retorsionsmassnahmen" (wenn ihr nicht pariert, dann 
lassen wir es Euch spüren...).

Da fehlt es aus unserer Sicht an Kooperationsbereitschaft der 
Institutionen mit der blauen Fahne und den vielen Sternen. Ich musste 
schon für einen Radiokollegen in UK bestellen, da aufgrund der Probleme 
mit dem deutschen oder EU Zoll von UK zwar in die Schweiz, aber nicht in 
den EU Raum geliefert wird. Und umgekehrt, konnte ich ein Gerät nicht 
bekommen, dass zu schwer war für den Postweg. Der Versender hätte es 
problemlos mit Spedition nach Rumänien geliefert, aber nicht zu uns, 
einige Kilometer über die Grenze (ich habe die EU Aussengrenze vor dem 
Fenster).

Leider sind, eben als sogenannte Retorsionsmassnahmen, Handelshemmnisse 
eher auf- als abgebaut worden, und nicht alle Schweizer haben den Weg 
über die Grenze so nah wie ich, dass wir dort rasch etwas abholen oder 
aufgeben können. Die Deutsche Post ziert sich immer öfter, ein Paket 
eines Schweizers anzunehmen, wenn er es auch selber über die Grenze 
gebracht hat.

So sind schon Buchbestellungen über Amazon oder einfache eBay-Auktionen 
für uns teils ein Problem, da Versand nur in die EU angeboten wird, und 
dann Angebote nicht angezeigt werden, natürlich gibt es für Vieles 
technische Workarounds.

73 aus der Schweiz
Martin (Bösch)

Am 03.01.2025 um 11:31 schrieb Oliver Schmidt:
> Hallo zusammen,
> ja gut, dann sind wir wohl zu blöd für Bücher drucken und versenden...
> Wir haben im Vorfeld in der EU diverse Druckereien angefragt, aber 
> keine sah sich in der Lage, für den Preis ein Buch zu drucken, dass 
> dieses Format, diese Papiergrammatur und eine kurze Produktionsdauer 
> ermöglicht hätte.