Re: [A-DX] Erfahrungen mit der EU-Verzollung

Jürgen Martens
Freitag, 03. Januar 2025, 16:22 Uhr


Hallo Hans,
das mit der Mehrtwersteuer- (BTW)Bezahlung in BELARUS kommt mir sehr
seltsam vor. Üblicherweise erfolgt die Verzollung und Bezahlung im
EMPFÄNGERLAND, hier also in den Niederlanden.
Das heisst normalerweise, man hat zum Zollamt zu gehen und die Kaufdokumente
(Rechnung, Zahlungsbeleg) vorzulegen. Anhand von der Art und dem Wert der
Ware wird dann der Zoll und die Einfuhr-Umsatzsteuer (=BTW) berechnet.
Diesen Betrag hast Du dann zu bezahlen und dann bekommst Du das Paket.
(Es sei denn, ein zugelassener Handling-Agent macht das für dich)
Ich vermute stark, dass die Angabe des Verkäufers im Nicht-EU-Ausland
einfach nicht stimmt ! 
Leider findet man das immer wieder und der unbedarfte Käufer fällt dann
aus allen Wolken.
Darum bedenkt bei Einkäufen in Nicht-EU-Ländern (worunter auch die Schweiz
gehört): Auf den Kaufpreis plus den Versandkosten kommt immer noch die
Einfuhr-Umsatzsteuer (=MwSt. / BTW) (in DL 19%) dazu !
Zoll wird nur noch auf wenigen Warenarten erhoben. Diese wäre dann auch
noch zusätzlich MwSt.-steuerpflichtig :-)
Ist kompliziert - ich weiß.....,. ;-)
Viele Grüsse
Jürgen   (habe gelgentlich auch mit solchen Sachen zu tun)



-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: [A-DX] Lieferung WRTH 2025 - Erfahrungen mit der EU-Verzollung
Datum: 2025-01-03T13:57:05+0100
Von: "Hans Mensink via groups.io" 
An: "a-dx@..." 

Hier das gleiche mit den Niederlaendischen Zoll.
Hatte mir vor 2 Jahren ein Belka DX in Bellarus inklusive Mwst. und versand
bestellt und bezahlt. Da griff den Niederlaendischen Zoll ein und hielt das
Paecken fest, ob ich eben 165 euro Zoll, Mwst. und versand bezahlen moechte
bevor es an meine Adresse weitergeleitet werden koente!