Re: [A-DX] TEF6686-software-changelog

Roger Thauer
Samstag, 11. Januar 2025, 23:00 Uhr


Am 10.01.2025 um 22:11 schrieb Roger Thauer:
> Wie gesagt:   IM EMPFÄNGER abgespeichert ! (Logbuch für Unterwegs......)
> Kann man dann zu Hause über USB mit einem Terminalprogramm auslesen.  
> Wichtige Einstellung im Terminalprogramm:   115200 bps !!
> Die CSV sollte man dann in eine Tabellenkalkulation o.ä. importieren 
> (Komma als Trenner)


Hier zwei Varianten eines HTML-Logbuches, die ein Hobbykollege aus 
Halle/S. über IP (WLAN) ausgelesen hat:

zuerst ein "schwarzer TEF" mit leicht älterer Software:
http://www.rhci-online.net/tef6686/192.168.1.148.html


hier aus einem TEF-Standgerät mit neuester Software v2.11.17:
http://www.rhci-online.net/tef6686/192.168.1.147.html

Hier sind die Einträge hinter-linkt!!
Der Haupt-Link steckt in der Software des Gerätes und damit wird für 
jeden Logeintrag mit Frequenz/PI-Code ein separater Abfragelink generiert.


https://www.dropbox.com/scl/fi/bhnxryysfpvec73aloplw/2025-01-10_TEF6686_ESP32.ino.bin.png?rlkey=tsulayejp0q7svn5i0m1os84f&dl=0

Der sieht dann für die 95.9 MHz so aus: 
https://maps.fmdx.org/#qth=&freq=95.90&findPi=14D2


Sämtliche Informationen zum Generieren der Log-HTML sind in der Software 
des Empfängers hinterlegt!
z.b., wo das Logo zu finden ist:   https://fmdx.org/img/logo.png

Ohne Internet kein Logo, aber dann auch keine Sender-Karten.....




roger