Re: [A-DX] Radio Free Europe / Radio Liberty vor dem Aus
Martin Prochazka via groups.ioMontag, 17. März 2025, 22:06 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Radio Free Europe / Radio Liberty vor dem Aus
Liebe Liste! Der Livestream von Radio Svoboda auf Russisch läuft (noch) ganz normal und das Programm wird auch noch aktualisiert, gegenwärtig ein Beitrag zu den für morgen geplanten Verhandlungen zwischen Putin und Trump. Allerdings wurde das wirklich hervorragende Nachrichtenjournal Время Свободы schon letzten Mittwoch eingestellt. Ich habe daraufhin dem Sendungsleiter Andrej Sharogradsky geschrieben, er sagte mir schon letzte Woche, dass die Finanzierung nicht gesichert ist und es leider in den Sternen steht, ob seine Sendung und Radio Svoboda insgesamt eine Zukunft haben. Der russischsprachige VoA-Fernsehsender Настоящее Время sendet (noch) sein normales Programm im Livestream und auf Astra sowie Hotbird. Auch der Albanischdienst und die Sendungen in Bosnisch/Kroatisch/Serbisch laufen online noch normal, Rumänisch für Rumänien und Moldova ebenso. Die anderen Dienste kann ich leider aufgrund fehlender Sprachkenntnisse nicht beurteilen. Ich habe nur die Schlussphase des Kalten Kriegs bewusst miterlebt und kann nicht beurteilen, wie damals bei RFE/RL Propaganda war, kritische Beiträge, beispielsweise zur Rolle des Senders beim Ungarnaufstand, gibt es ja zuhauf. Ich persönlich höre RFE/RL seit 1999 regelmäßig und es hat mich mit seinen Sprachdiensten durch mein Studium der Balkanologie begleitet. Die Berichterstattung über Kosovo, Serbien, Kroatien und Bosnien war und ist einfach hervorragend und sehr ausgewogen, Diskussionssendungen wie beispielsweise "Radio Most" von Omer Karabeg gehören zum Besten, was es in der Region an Journalismus gibt. Der Rumänischdienst führte dagegen in den letzten 25 Jahren eher ein Nischendasein, die Nachrichten und Beiträge waren aber ebenfalls immer qualitativ tadellos. Der Verlust von RFE/RL ist für die Informationsfreiheit in der Region, aber auch für mich persönlich ein schwerer Schlag. Was für eine Ignoranz, eine so herausragende und einzigartige Institution einfach von einem Tag auf den anderen abzudrehen! Auf Russisch bleiben von den westlichen Diensten nur die Website und der magere Podcast, der von der BBC übriggeblieben sind, sowie die (ebenfalls kaputtgesparte) Deutsche Welle. Unabhängige Medien auf Russisch gibt es nur noch im Exil, zum Beispiel TV Dozhd, Novaya Gazeta Europe, Meduza oder Mediazona. Sie alle kämpfen mit fehlenden Ressourcen und bitten um Spenden ihrer Zuseher bzw. Leser. In Serbien werden fast alle großen Medien von Vucic kontrolliert, auch hier ist der Verlust von Radio Slobodna Evropa sehr schmerzhaft. Ich hoffe, dass die EU hier wirklich einspringt und den Sender rettet, obwohl ich leider sehr skeptisch bin, ob das etwas wird. Traurige Grüße an euch alle, Martin Am 17.03.2025 um 14:45 schrieb Name gelöscht via groups.io: > >> Am 17.03.2025 um 14:34 schrieb Guenter Fred Mandel via groups.io: >> >> Außer dem Chef ist das Personal dort rein deutsch und unterliegt dem deutschem Arbeitsrecht. > Man sieht ja gerade, welche Unverschämtheiten sich die Firma Tesla in Grünheide gegenüber ihren Mitarbeitern herausnimmt. Auch dort gilt deutsches Arbeitsrecht. Stört den dauerbekoksten Knallkopp offensichtlich wenig. > > > > > >
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Radio Free Europe / Radio Liberty vor dem Aus