Re: [A-DX] kein Stromausfall, aber auch traurig
Name gelöscht via groups.ioMittwoch, 30. April 2025, 11:02 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] kein Stromausfall, aber auch traurig
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] kein Stromausfall, aber auch traurig
> Am 29.04.2025 um 17:58 schrieb Winfried Schilke: > > The reasons for the closure of Radio208 are the high music royalties (530 euro per month for World Music Radio and Radio208), the fact that it will be very difficult to obtain a new experimental broadcasting licence from the Ministry of Culture. It is not possible to get a 'normal' license for medium wave broadcasting in Denmark. Da ist eine Abschaltung ja wohl auch unausweichlich. Das Thema Konzessionsabgaben für die Musik hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, habe nur die Kosten für die Sender und deren laufenden Betrieb gesehen. Das waren sicherlch schon große Posten, aber dann auch noch 6000+ EUR/a für Gema (oder wie immer das auch in Dänemark heißt), das sind ja wirklich große Beträge, die Stig dort hineingesteckt hat. Eine wirklich kostspielige Leidenschaft! Vielen Dank für das Bemühen, uns DXern und den Kopenhagener Hörern damit eine Freude zu machen! Und es war mir auch nicht klar, daß es keine reguläre Lizenz war, sondern der Kunstgriff „Experimentallizenz" angewendet werden musste. Das ist natürlich ein Treppenwitz der Geschichte, jetzt, wo der europäische AM-Rundfunk seine letzte Lebensphase durchläuft, „Experimentallizenzen“ zu vergeben. Vor Hundert Jahren wäre das verständlicher gewesen. > WMR will continue broadcasting on shortwave and on the www. Ich stimme ja nicht oft mit Rémy überein, meine aber, daß er hier Recht hat. Besser wäre es, einen der 11 m-Band-Sender auf 25 oder 31 m zu betreiben, wenn das irgendwie möglich sein sollte.
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] kein Stromausfall, aber auch traurig
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] kein Stromausfall, aber auch traurig