Re: [A-DX] SWRG#406 preview

Reiner Schneider
Freitag, 20. Juni 2025, 11:21 Uhr


Hallo Roger,

Vielen Dank für Deine Einschätzung und besonders auch zu den Zahlen aus den 1980er Solidarność Jahren in Polen (welche ich damals sehr intensiv verfolgt habe).

Viele Grüsse, Reiner



-- Original-Nachricht --
Von: Roger Thauer 
Betreff: Re: [A-DX] SWRG#406 preview
Datum: 20.06.2025, 08:54 Uhr
An: a-dx@...

Am 20.06.2025 um 00:07 schrieb Roger Thauer:
> Welcome to program 406 of Shortwave Radiogram....
> ..............
> Please send reception reports to radiogram@...
> And visit http://swradiogram.net
> We're on Bluesky now: SWRadiogram.bsky.social
> And X/Twitter: @...


Bisher kein Update hier:
https://swradiogram.net/


Ursache:
Stromausfall bei Kim Andrew Elliott
https://uscpublicdiplomacy.org/users/kim_elliott
https://bbgwatch.com/kim-andrew-ellliott/

https://x.com/SWRadiogram/status/1935845501665992912
"No power here due to thunderstorm. Hence no email and no Bsky
WD4AH-Al will repost reception/image reports."   [Kim]





OT:
https://bbgwatch.com/ibbs-kim-andrew-elliott-is-wrong-on-usias-record-at-voice-of-america-distorts-cusibs-positions/
by Ted Lipien,   16. Oktober 2013

Meiner Erfahrung nach – ich leitete in den 1980er Jahren den polnischen 
Dienst von Voice of America, als Solidarność unter USIA stand – stieß 
ich auf Ergebnisse, die genau das Gegenteil von dem waren, was Herrn 
Elliotts Kommentare vermuten ließen. Diese Ergebnisse – eine extrem hohe 
Reichweite von VOA und hohe Glaubwürdigkeit in Polen – wurden durch 
Hörerstudien von USIA, Radio Free Europe und einer unabhängigen Umfrage 
von Solidarność aus dem Jahr 1986 bestätigt.
Ich sollte hinzufügen, dass ich nie im Auswärtigen Dienst tätig war, 
sondern eine Ausbildung als Journalist absolviert habe und seit über 30 
Jahren als Journalist sowie Radio- und Fernsehmoderator arbeite – bei 
VOA unter USIA, bei VOA unter IBB und als unabhängiger Journalist, 
Blogger und Buchautor.
Als Analyst für Zuschauerforschung hätte Herr Elliott versuchen können, 
mehr eigene Recherchen durchzuführen und Ergebnisse der 
Zuschauerforschung für VOA aus der USIA-Zeit zu finden. Die Ergebnisse 
für Polen unterschieden sich nicht wesentlich von den Ergebnissen der 
Zuschauerforschung für die meisten Länder Mittel- und Osteuropas zu 
dieser Zeit.
So führte beispielsweise ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut der 
Gewerkschaft Solidarność 1986 eine Untergrundumfrage durch, die ergab, 
dass 77 % der Polen regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) die 
Sendungen des polnischen Senders Voice of America hörten. Bei der BBC 
waren es 52 %, bei RFE 43 % und bei Radio France Internationale 21 %.
Die Umfrage ergab auch Hörerpräferenzen hinsichtlich gleich guter 
Empfangsbedingungen für alle Radiosender, da VOA zu dieser Zeit in Polen 
auf Mittelwelle (AM) einen besseren Empfang hatte als RFE auf seiner 
AM-Frequenz:
VOA – 34 %
RFE – 27 %
BBC – 23 %
RFI – 12 %.
Auf die Frage, welcher Sender volles Vertrauen verdiene, wählten 58 % 
die BBC. 53 % entschieden sich aber auch für VOA und 22 % für RFE. Nur 2 
% äußerten überhaupt kein Vertrauen. Ich hatte den Eindruck, dass die 
breite Bevölkerung zwar eher VOA hörte, die Anführer und Aktivisten der 
Untergrundbewegung Solidarność jedoch eher RFE hörten, da RFE über ein 
viel größeres Netzwerk an Nachrichtenquellen in Polen verfügte.
Diese Ergebnisse der Solidarity-Umfrage wurden im Großen und Ganzen 
durch die Zuschauerzahlen von USIA und RFE bestätigt. RFEs eigene 
Untersuchungen zeigten auch, dass die VOA-Zuhörerzahlen in Polen von 22 
% im Jahr 1980 auf 44 % im Jahr 1984 stiegen.
Diese Ergebnisse wurden erzielt, als Voice of America Teil der United 
States Information Agency war.
Als der frühere Anführer der Solidarność, Friedensnobelpreisträger und 
damalige polnische Präsident Lech Walesa im Jahr 2002 sagte: „Es ist 
nicht vorstellbar, dass es [der Fall des Kommunismus und die Rückkehr 
der Demokratie] so schnell und so effektiv hätte geschehen können, wenn 
es die Stimme Amerikas nicht gegeben hätte“, meinte er damit die VOA, 
die unter der Leitung der USIA operierte.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es Walesa überhaupt wichtig war, 
unter welchen administrativen Bedingungen VOA und RFE arbeiteten. Sie 
haben ihre Arbeit getan. Walesa und andere wussten auch sehr wohl, dass 
die US-Regierung hinter VOA und RFE stand. Und dennoch genossen beide 
beim Publikum Glaubwürdigkeit, was – laut Herrn Elliott – eigentlich 
nicht möglich gewesen wäre.
..........
Die Unfähigkeit von VOA, sein Publikum über soziale Medien zu erreichen, 
zeigt sich nun deutlich in jedem VOA-Nachrichtenbericht, der spät, mit 
minimalen Informationen oder unausgewogen online gestellt wird. Die 
überwiegende Mehrheit der englischsprachigen Top-Nachrichten von VOA 
erhält kaum ein Dutzend oder zwei Facebook-Likes, im Vergleich zu 
Tausenden von Russia Today, BBC und Al Jazeera.
..........
Ich sage nicht, dass Herr Elliott persönlich für diese Fehler 
verantwortlich ist, aber in seinem Blog verteidigt er häufig Pläne und 
Ideen seiner IBB-Vorgesetzten, die die aktuelle Krise verursacht haben.
Ich wollte in diesen Punkten etwas richtigstellen, da Herr Elliott auf 
seiner Website, die er als privat bezeichnet, keine Kommentare 
akzeptiert, obwohl er offenbar der einzige IBB-Mitarbeiter ist, der 
seine privaten Ansichten zu Angelegenheiten der Agentur veröffentlichen 
kann, während andere aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, die ihre 
eigenen Ansichten veröffentlicht haben, die von der Parteilinie 
abweichen, mit Repressalien und Angriffen auf ihren beruflichen Ruf 
durch die Manager von IBB und VOA konfrontiert waren.




roger