Re: [A-DX] Frage zur RTTY-Entschlüsselung

Roger Thauer via groups.io
Samstag, 28. Juni 2025, 16:43 Uhr


Am 28.06.2025 um 15:02 schrieb Guenter Fred Mandel via groups.io:
> Das bereits vorgeschlagene fldigi ist open source, kostet nichts und 
> beherrscht viele digitale Übertragungsverfahren, unter anderem auch 
> RTTY mit verschiedenen Shifts und Baudraten.


Genau, damit konnte man auch den "ADN-Shift" von 320 Hz einstellen, 
welcher als RTTY-QRM in der uralten DLF-Senderstart-Aufnahme von 1962 
vorhanden ist.
Und wegen der "Frequenzinstabilität" des damaligen Empfängers war auch 
noch die FLDIGI-AFC wichtig.


https://www.dropbox.com/scl/fi/lcp9mtp9o8kdtsr1ttjl0/1962-01-01_1600MEZ_151_KHz_DLF-v3.png?rlkey=lvjy51zhya4wzd1qvr8zfkfpw&dl=0



roger