Re: [A-DX] Frage zum Qodosen DX-286
Eike Bierwirth via groups.ioSonntag, 29. Juni 2025, 20:40 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Frage zum Qodosen DX-286
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Frage zum Qodosen DX-286
Den Akku brauchst du mit Höcker, und du kannst ihn im Radio laden. Das passende USB-Kabel wird mitgeliefert, das andere Ende kommt in einen üblichen 5V-USB-A-Anschluss. 73! Eike Am 29.06.2025 um 13:03 schrieb Name gelöscht via groups.io: > Moin, > > gestern auf einem DX-Treffen konnte ich mal einen Qodosen DX-286 befummeln und war sehr angetan von der Verarbeitung des Gehäuses und der ganzen Anmutung der kleinen Kiste. Sah überhaupt nicht nach billigem Chinaplunder aus. Dazu die hervorragende Empfangsleistung, das löste schon heftiges Kaufinteresse aus. > > Auf Amazon steht, daß die Stromversorgung über einen Akku 18650 geschieht, der nicht mitgeliefert wird und separat beschafft werden muß. Jetzt sehe ich, daß es diese Dinger in zwei Geschmacksrichtungen gibt, einmal mit flachem Pluspol und einmal mit Höcker. Welchen braucht man denn nun? Und wird der Akku bei externer Stromversorgung im Radio geladen, oder braucht man auch noch einen separaten Akkulader, weil das Radio den Akku nur leer lutscht? > > Vielleicht kann mich ein DX-286 Besitzer da aufschlauen. Danke! > > Tschüß, > Martin > > > > > >
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Frage zum Qodosen DX-286
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Frage zum Qodosen DX-286