Re: [A-DX] Frage zum Qodosen DX-286
Christof Proft via groups.ioSonntag, 29. Juni 2025, 22:04 Uhr
Moin, der QDOSEN DX-286 / QDOSEN SR-286 benötigt eine LiION-Zelle Typ 18650. Wie Eike schon geschrieben hat, muß die Zelle über einen erhöhten Pluspol verfügen, Zellen mit flachem Pol werden nicht kontaktiert. Weiter sollte darauf geachtet werden, daß man eine "geschütze" Zelle erwirbt. Diese Zellen haben an einem der beiden Pole eine kleine Schutzschaltung verbaut, die Stromstärken und Spannungen überwachen und die Zelle abschalten, wenn unzulässige Werte auftreten. Damit fängt man evtl. Kurzschlüsse bei der Batteriekontaktierung und Fehler der geräteeigenen Ladeelektronik ab. LiIon-Zellen können sich im worst case äußerst exotherm verhalten. Bei mir war sogar eine Akkuzelle beim Gerät, ohne daß dies im Angebot kommuniziert wurde, oft sind dies aber -wie auch bei mir- minderwertige Zellen mit geringer Qualität. Meine war mit 5 Wh (Wattstunden) klassifiziert. Die Ah-Werte erhält man, wenn man durch die Abgabespannung von 3,7 V teilt. In meinem Fall wären dies 1,35 Ah / 1350 mAh. Der mit entsprechendem Equipment durch Probeladung und -entladung gemessene Wert lag deutlich darunter. Ich betreibe daher diese separat erworbene Akkuzelle im SR-286: https://www.akkuteile.de/keeppower-18650-3500mah-3-6v-3-7v-li-ionen-akku-geschaeuetzt-pluspol-erhaeoeht_12049_1053 Mittlerweile gibt es diese Zelle auch mit 4 Ah Kapazität. HTH vy73 Christof