Re: [A-DX] Internationale Antwortscheine
Norbert Reiner via groups.ioDienstag, 01. Juli 2025, 17:51 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Internationale Antwortscheine
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Internationale Antwortscheine
>Na ja, früher® waren die Dinger weit verbreitet und recht praktisch ... "Früher®" gab es auch Preisunterschiede von Land zu Land. Ich erinnere mich, dass ich in den 1980ern immer wieder mal zu LA POSTE in Lauterburg im Elsass gefahren bin, um Briefmarken als Rückporto für rr's an französische FM-Stationen und IRC's zu kaufen. Letztere waren um einiges preiwerter als in Deutschland. Und es gab sogar Versuche, ein "Geschäftsmodell" aus den Preisunterschieden zu machen: Bei Eli D., einem deutsch-venezolanischen Hobbyfreund, der auch Berichte an Stationen in Venezuela weiterleitete, konnte man IRC's erwerben. Im Dezember 1987 kostete bei ihm 1 IRC 11.15 Bolivares, das waren 0.59 DM. Ich meine mich zu erinnern, deass ich 2 x welche von ihm bezogen habe. Die Bezahlung erfolgte per Banknote(n) im Einschreibebrief. Ihm schwebte vor, über einen Partner in Deutschland in größerem Umfang "seine" IRC's gegen Briefmarken einzutauschen und diese zu Preisen unterhalb des Nennwertes an Firmen und Vereine zu veräußern. Da war für meinen Geschmack dann doch etwas zuviel "perpetuum mobile" im dunkleren Graubereich drin. Keine Ahnung, ob die Idee mal umgesetzt worden ist. 73, Norbert --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Norbert Reiner 76131 Karlsruhe NReiner@...
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Internationale Antwortscheine
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Internationale Antwortscheine