[A-DX] Hannover: Leibniz.fm ab morgen auf UKW und DAB+ [2025-07-11 1400z]
Roger Thauer via groups.ioFreitag, 11. Juli 2025, 14:10 Uhr
http://www.satellifax.de/mlesen.php?id=0e2ae432596add2870cd342660a3f137 Das neue nicht-kommerzielle Lokalradio aus Hannover, Leibniz.fm, soll schon ab dem morgigen Freitag über Antenne starten. Laut Informationen von SatelliFax soll der Start gegen 16 Uhr sowohl auf UKW (Frequenz 106,5 MHz) als auch DAB+ (Ensemble "NI Hannover K8C", Kanal 8C) erfolgen. Zunächst soll es eine Musikschleife mit Hinweisen geben, der offizielle Sendestart ist für den 15. August geplant. www.leibniz.fm ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ++ https://www.leibniz.fm/livestream/ Lust auf Vielfalt: Leibniz.fm Gefällt Dir, was Du hörst ? Das ist unsere Musikschleife, die schon mal einen Vorgeschmack bietet auf unser Programm, das am 15.08. um 10.00 h startet. Wir sind dann in der Region Hannover auch über UKW 106.5 MHz und DAB+ Kanal 8C (Großraum Hannover/Hildesheim) zu empfangen. Leibniz.fm ist anders als andere Radios. Neben fröhlichem Indiepop laufen bei uns im Wortprogramm auch alle wichtigen Themen aus Stadt und Region. Unser junges hauptamtliches Team wird dabei von vielen Ehrenamtlichen unterstützt, die eigene Beiträge fertigen. Leibniz.fm ist ein Bürgerradio von Menschen aus Hannover für Menschen in der Region. Komm zu uns und mach mit! Oder unterstütze uns durch Spenden oder als Vereinsmitglied, denn Hannover braucht Vielfalt! http://stream01.stream-login.eu:8002/stream Mount Point /stream Stream Name: AutoDJ Stream Content Type: audio/mpeg Stream started: 09/Jul/2025:13:26:43 +0200 Bitrate: 128 Listeners (current): 8 Listeners (peak): 14 Genre: various Stream URL: www.leibniz.fm Currently playing: ChatGPT: 🎙️ Was ist Leibniz.fm? Gemeinnütziges Bürgerradio: Ein freier Radiosender, der von Ehrenamtlichen getragen wird – mit Fokus auf Beteiligung und lokaler Mitgestaltung leibniz.fm+4Lindener Zeitung+4radioszene.de+4 . Programm: Schwerpunkt auf Indiepop, alternative und lokale Musik; ergänzt durch Wortbeiträge rund um Kultur, Wirtschaft, Sport und Politik aus der Region playlost.fm+3leibniz.fm+3Lindener Zeitung+3 . Format: Werbefrei, crossmedial gedacht (Radio + Stream + Social Media), frei von Formatdruck – „mehr als nur Mainstream“ Facebook+7radioforen.de+7Lindener Zeitung+7 . 📅 Sendestart & Technik Testbetrieb startete im Juli 2025 (UKW 106,5 Mhz & DAB+ Kanal 8C) t-online+4RadioBlog.eu+4radioforen.de+4 . Offizieller Start: 15. August 2025 sowohl auf UKW als auch online RadioBlog.eu+4radioszene.de+4radioszene.de+4 . 🏗️ Träger & Förderung Initiiert durch den Verein Leibniz.fm e.V., eingetragen in Hannover (VR 203418) playlost.fm+14leibnizfm.de+14radioszene.de+14 . Lizenz von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt zunächst für 10 Jahre erteilt leibniz.fm+3radioszene.de+3t-online+3 . Unterstützt von Förderern wie NLM, Sparkasse Hannover, Klosterkammer, Landeshauptstadt und Region Hannover leibniz.fm+1radioszene.de+1 . 🌐 Warum „Leibniz“? Namensgeber ist Gottfried Wilhelm Leibniz – Universalgelehrter und Netzwerker. Der Sender möchte ähnlich vielfältig, vernetzt und transparent sein – mit crossmedialem Ansatz und Bürger:innenbeteiligung leibniz.fm . 📢 Wie kannst du mitmachen? Der Sender lebt vom Ehrenamt: Menschen aus unterschiedlichen Bereichen können sich in der Redaktion beteiligen – z. B. als Moderator:in, Technik oder Redaktion . Eine erste Redaktionskonferenz fand* am 23. Juli 2025 statt – öffentlich und offen für engagierte Bürger:innen radioszene.de+2leibniz.fm+2radioforen.de+2 . ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ * wird stattfinden roger