Re: [A-DX] "Oggi in onda l'edizione n. 11 di Bande Rumorose"
Roger Thauer via groups.ioSonntag, 13. Juli 2025, 13:16 Uhr
Am 13.07.2025 um 13:09 schrieb Roger Thauer via groups.io: > Programma Radio Mogadiscio in Italiano ? ++ https://www.italradio.org/portale/index.php?module=News&func=display&sid=4966 Wie mehrere Presseartikel berichten, wurde das italienische Programm von Radio Mogadischu eingestellt. Dies bestätigen auch die Einschaltquoten im Internet. Nach der zuvor befürchteten Schließung wurde das Programm, das nach Überwindung finanzieller Probleme im Sommer fortgesetzt zu werden schien, eingestellt. Wird es wieder aufgenommen? Laut Italofonia.info, das Zugang zu einer diesbezüglichen Korrespondenz zwischen dem Redakteur und der italienischen Botschaft in Somalia hatte, sei das Programm noch immer im Blickfeld der Diplomatie, da „die Wiederaufnahme der Sendungen in italienischer Sprache auf Radio Mogadiscio, ein ursprünglich von der italienischen Entwicklungszusammenarbeit finanziertes Projekt, eine strategische Investition zur Stärkung dieses gemeinsamen Erbes und zur weiteren Förderung der bilateralen Zusammenarbeit darstellen würde”. (vgl.: https://italofonia.info/interrotte-le-trasmissioni-in-italiano-su-radio-mogadiscio-i-motivi-e-le-prospettive/) Es blieben jedoch wirtschaftliche und rechtliche Probleme bestehen, da sich herausgestellt habe, dass „die in der Vergangenheit erzielte Vereinbarung aus buchhalterischer und administrativer Sicht nicht korrekt war und daher überarbeitet werden muss“. Doch schon im September dieses Jahres gibt es Hoffnung. Nach zwei Jahren Tätigkeit war das Programm ein schönes Beispiel für unsere kulturelle Präsenz im Zeichen der Geschichte des Radiosenders selbst. Bis in die frühen 70er Jahre waren alle Sendungen von Radio Mogadiscio zweisprachig (italienisch-somalisch), wie uns Nicola Benvenuti (Italradio, 5. Februar 2012) berichtete. Mit der Einführung der somalischen Sprache als Amtssprache (1972) wurde das italienischsprachige Programm auf 45 Minuten pro Tag von 14 bis 14.45 Uhr reduziert. Die italienische Redaktion bestand aus zwei Journalisten: Bruna Baxsan und Carlo Ali Isse, während „ich – der ich in den frühen 80er Jahren eine Leidenschaft für das Radio hatte, aber noch nicht volljährig war – einige Sport- und Musiksendungen machte. Alle Sendungen wurden aufgezeichnet und ich weiß, dass sie noch immer im Zentralarchiv von Radio Mogadiscio aufbewahrt werden, das trotz des Bürgerkriegs erhalten geblieben ist. Die Rai schickte dann Kassetten, die wir für einige Sendungen verwendeten”. In der Ausgabe 1976-77 von „Tutte le radio del Mondo minuto per minuto” (Alle Radiosender der Welt Minute für Minute) berichtete Primo Boselli, dass Radio Mogadiscio täglich von 12:30 bis 12:45 UTC auf 9585 kHz sendete. Italradio hofft, dass die Sendung so bald wie möglich wieder aufgenommen wird. roger