Re: [A-DX] Denge Gel – Voice of the People (2.)
Roger Thauer via groups.ioSamstag, 19. Juli 2025, 11:58 Uhr
Am 19.07.2025 um 09:39 schrieb Roger Thauer via groups.io: > Hörer auf Plattformen wie Ekşi Sözlük beschreiben ihn als ergreifend, > stolz und verbindend.... Am 19.07.2025 um 11:25 schrieb Jürgen Martens via groups.io: > Für einen Leser aus einem anderen Kulturkreis klingt das eher > martialisch und kriegsverherrlichend. Tut mir leid 🙁 ChatGPT: Ekşi Sözlük (auf Deutsch etwa „Saures Wörterbuch“) ist eine der bekanntesten und ältesten Online-Plattformen der Türkei. Sie wurde 1999 von Sedat Kapanoğlu gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Ort für den Austausch von Meinungen, Wissen, Humor und aktuellen Themen entwickelt. Was ist Ekşi Sözlük genau? Es handelt sich um eine Art user-generiertes Lexikon oder Forum, in dem die Nutzer – die „yazarlar“ (Autoren) genannt werden – zu bestimmten Begriffen, Themen oder Ereignissen Beiträge („entries“) verfassen. Anders als bei Wikipedia geht es dabei nicht um objektive, enzyklopädische Artikel, sondern oft um subjektive Meinungen, Erlebnisse, Diskussionen oder Kommentare, häufig mit einem ironischen oder satirischen Unterton. Merkmale: Jeder Begriff oder jedes Thema ist ein „Başlık“ (Titel), unter dem Einträge geschrieben werden. Die Inhalte reichen von ernsten Diskussionen über Politik, Geschichte oder Gesellschaft bis hin zu witzigen Anekdoten, Wortspielen und popkulturellen Kommentaren. Die Community ist relativ frei in ihren Meinungsäußerungen, was Ekşi Sözlük auch zu einem wichtigen Ort für freie Meinungsäußerung in der Türkei gemacht hat. Neue Nutzer müssen sich bewerben und durch eine Probezeit („çaylak“ – Küken), bevor sie volle Schreibrechte erhalten. Kontroversen: Wegen seiner offenen Struktur und oft regimekritischen Inhalte stand Ekşi Sözlük immer wieder im Fokus der türkischen Behörden. Im Februar 2023 wurde die Plattform von der türkischen Regulierungsbehörde BTK vorübergehend blockiert, angeblich wegen „nationaler Sicherheitsbedenken“, was jedoch in- und außerhalb der Türkei stark kritisiert wurde. Vergleich: Ekşi Sözlük kann man als eine Mischung aus: Reddit (wegen der Community-Diskussionen) Wikipedia (weil es thematisch gegliedert ist) Twitter (wegen Meinungsäußerung und Aktualität) verstehen – allerdings mit einem klar türkischen, oft satirischen Stil. roger