[A-DX] SWRG#410 preview
Roger Thauer via groups.ioDonnerstag, 24. Juli 2025, 23:29 Uhr
Welcome to program 410 of Shortwave Radiogram..... Here is the lineup for today's program, in MFSK modes as noted: 1:42 MFSK32: Program preview 2:53 MFSK32: Former VOA directors oppose VOA closure 7:13 MFSK64: Study examines Chinese internet censorship 11:59 MFSK64: This week's images 28:13 MFSK32: Closing announcements Please send reception reports to radiogram@... And visit http://swradiogram.net We're on Bluesky now: SWRadiogram.bsky.social And X/Twitter: @... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ https://www.radioworld.com/news-and-business/headlines/eight-former-voa-directors-oppose-closure See also: https://savevoa.com/amicus/ https://techxplore.com/news/2025-07-breaches-great-firewall-chinese-censorship.html See also: https://locknet.chinafile.com/the-locknet/intro/ "Kim Andrew Elliott ?" ChatGPT said: Hier ist ein Überblick zu Dr. Kim Andrew Elliott, dem Produzenten und Moderator von Shortwave Radiogram: 🎙️ Wer ist Kim Andrew Elliott? Ehemaliger Journalist und Forscher beim Voice of America (VOA): Er war von 1985 bis 2017 als Audience Research Analyst und Moderator aktiv swling.com+7USC Center on Public Diplomacy+7Radio World+7 . Er leitete die VOA-Sendung Communications World (1995–2002) und später das Experiment VOA Radiogram (ca. 2012–2017) nexus.org+3USC Center on Public Diplomacy+3Radio World+3 . Akademischer Hintergrund: BA in International Affairs (George Washington University, 1974), MA (1977) und Ph.D. (1979) in Kommunikation von der University of Minnesota bbgwatch.com+1USC Center on Public Diplomacy+1 . War zudem Dozent an der University of Massachusetts und University of Wisconsin-Stevens Point bbgwatch.com+1USC Center on Public Diplomacy+1 . 📻 Was macht er heute? Initiator von Shortwave Radiogram: Ab 2017 setzte er seine digitale Experimente via Kurzwelle fort – überträgt mit moderner MFSK-Modulation Text & Bilder über private Sender wie WRMI (Florida) und WINB (Pennsylvania) swling.com+10Tumblr+10Tumblr+10 . Vordenker für „Shortwave 2.0“: Er plädiert für eine digitale Weiterentwicklung der Kurzwelle, die als Backup‑Medium bei Internetausfällen oder Zensur dient nexus.org+3swling.com+3swling.com+3 . Publizist & Speaker: Veröffentlicht Artikel in Radio World, SWLing Post, dem USC Center on Public Diplomacy u. a. bbgwatch.com+5USC Center on Public Diplomacy+5swling.com+5 . Aktiv auf Twitter/X unter @..., berichtet über Entwicklungen in Internationaler Rundfunk- und Kurzwellentechnik bbgwatch.com+6X (formerly Twitter)+6USC Center on Public Diplomacy+6 . 🌍 Warum ist er wichtig? Pionier für digitale Kurzwelle: kombiniert analoge Reichweite mit digitalen Datenübertragungen – hilfreich gerade in Regionen mit eingeschränktem Zugang zum Internet. Erfahrener Medienforscher mit tiefem Verständnis dafür, wie Hörer weltweit Medien nutzen – seine Arbeit vereint Publikumserforschung und technische Innovation. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ roger