Re: [A-DX] Log: 1854 kHz / Beacon OMK1 / UTC: 17:48 / SINPO: 33232 / Dat: 24.07.2025

Tom Kamp via groups.io
Freitag, 25. Juli 2025, 08:43 Uhr


Winnie,

das war mal eine Amateurfunkbake, das Rufzeichen war OK0EV. Rufzeichen 
werden international nach festen Schemata gebildet - und jeder 
Funkdienst hat sein ihm eigenes Muster, geregelt durch die ITU, 
nachzuschlagen in den ITU Radio Regulations (deutsch: VO Funk).

Ein Rufzeichen des Amateurfunkdienstes wird wie folgt gebildet:

 (Das Suffix kann wie folgt sein: 
Buchstabe; Buchstabe oder Ziffer + Buchstabe; Buchstabe oder Ziffer + 
Buchstabe oder Ziffer  + Buchstabe; Buchstabe oder Ziffer + Buchstabe 
oder Ziffer + Buchstabe oder Ziffer + Buchstabe..., also z.B. DK7A, 
DK7AA, DK7AAA, aber auch DK70AA oder DK500BIER)

Ein Rufzeichen des Festen Funkdienstes wird wie folgt gebildet:

+Buchstabe oder +Buchstabe+Ziffer oder 
+Buchstabe+Ziffer+Ziffer oder 
+Buchstabe+Ziffer+Ziffer+Ziffer; Beispiele: DCF, DKE1, DAK344

Andere Schemata wären DA9888 (mobiler Seefunkdienst), DKAC (mobiler 
Seefunkdienst), D-ECCA (mobiler Flugfunkdienst), DKE58 (mobiler 
Landfunkdienst)

OKM1 ist daher ein Rufzeichen des Festen Landfunkdienstes, unabhängig 
vom Inhalt. Das OKM1 in Amateurfunklisten geführt wird, ist darauf 
zurückzuführen, dass es mal eine Amateurfunkstation war und weiterhin 
von Funkamateuren betrieben wird bzw. für Funkamateure interessante 
Inhalte aussendet.

In OK (Tschechien) wäre auf der Frequenz 1854 kHz nur eine Leistung von 
75 Watt erlaubt, zudem wäre das dann lediglich eine sekundäre Zuweisung 
(statt primärer; siehe 
https://www.iaru-r1.org/wp-content/uploads/2023/03/allocations-in-1850-2000-kHz-rev3.0.1b.pdf). 


Der Wechsel des Rufzeichens (DK0EV => OKM1) und damit der 
Betriebserlaubnis fand im Februar 2016 statt 
(http://www.ok0ev.cz/news_uk.html). OKM1 sendet täglich von 06:00 bis 
20:00 Uhr Ortszeit. Die Bake hat eine hohe Frequenzstabilität von 
typischerweise 10E-8. Sie sendet automatisiert Daten der Ionosonde  CZE 
Pruhonice, alle 15 Minuten und CW-5er-Gruppen zu Trainingszwecken alle 
30 Minuten.

73 Tom



Am 25.07.2025 um 08:07 schrieb Winfried Schilke via groups.io:
> Tom, versteh ich nicht, dort gibt es CW Übungen und während der ARRL Conteste stellen sie temporär den Betrieb ein.
> In allen mir bekannten Beacon Listen der Amateure wird sie gelistet.
> 73
> Winnie
> *welche Quelle hast du für die Info
>
>
> 
>
>
-- 
Tom DF5JL  |  df5jl.darc.de/
QTH  N50.64° E6.92° | JO30LP
R-8E  |  FRG-7  |  Grahn GS5