Re: [A-DX] LOG - NHK Japan - 7375kHz
Ulli GrunowSonntag, 27. Juli 2025, 22:59 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] LOG - NHK Japan - 7375kHz
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] LOG - NHK Japan - 7375kHz
Zum schlechteren Empfang auf LW: Winni, Du hast wahrscheinlich auf dem Dipol verglichen, nicht wahr ? http://webradio3.on5kq.be/radio.html Der Preamp hat einen nicht sehr hohen Eingangswiderstand - ca 600Ohm Wenn jetzt auf LW die Antenne sehr stark Fehlangepasst ist und gleichzeitig die 600Ohm die Ausgangsspannung doch stark belasten, bleibt nicht mehr viel übrig von der Antennespannung... Signale werden dann zu tieferen Frequenzen leise... Deshalb habe ich heute noch eine Version mit extrem hohen Eingangswiderstand aufgebaut ausserdem als Vertikal. Dieser Antennenverstärker hat 2x ADA-4917 im Gegentakt im Eingang (als Differenzverstärker) und belastet die E-feldsonde (Dipol) damit so gut wie gar nicht. Den Unterschied siehst Du vor allem bei niedrigen Frequenzen (das ist der SDR1 - link s.o.) Hier fällt das Signal praktisch erst unter 1kHz am Kiwi wirklich ab... und signale sind selbst bei 2x3m Dipol noch sehr laut bis ganz weit runter in der Frequenz... Der horizontale Dipol ist wirklich nur für die Kurzwelle brauchbar Leider habe ich keine Richtantennen für MW... Ulli
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] LOG - NHK Japan - 7375kHz
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] LOG - NHK Japan - 7375kHz