[A-DX] radioeins --> Mittelwelle nachts in Rumänien
Herbert Meixner via groups.ioDonnerstag, 14. August 2025, 19:24 Uhr
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] radioeins --> Mittelwelle nachts in Rumänien
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2021/rumaenien.html Textauszug: --------------- Vor diesem Hintergrund entschied der SRR-Verwaltungsrat, die Lang- und Mittelwellen zwischen 22 und 6 Uhr Ortszeit, entspricht 21.00 bis 5.00 Uhr in Mitteleuropa, ausschalten zu lassen. Nach ersten Beobachtungen variiert die genaue Einschaltzeit am Morgen von Standort zu Standort. Teilweise tauchen die Trägersignale bis zu einer halben Stunde früher auf. Insgesamt geht es um die Frequenzen 153, 531, 558, 567, 603, 630, 711, 720, 756, 855, 909, 945, 1053, 1152, 1179, 1314, 1332, 1404, 1422, 1458, 1530 und 1593 kHz, mit Sendeleistungen von 15 bis 400 kW und einigen Mehrfachbelegungen, teils auch mit unterschiedlichem Programm. Einzelheiten enthält diese Übersicht. Bei Gelegenheit noch festzustellen wäre, was in der neuen Sendepause auf den dann freien Frequenzen in Mitteleuropa zu hören ist. In Betracht käme neben Spanien speziell der Iran. So läuft auf 558 kHz das Leitprogramm Radio Iran über ein Gleichwellennetz aus rund 15 Großsendern, auch dem von der Kurzwelle bekannten Standort Sirdschan. -----------------
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] radioeins --> Mittelwelle nachts in Rumänien