[A-DX] Lao National Radio (567 kHz.) - August 20
Roger Thauer via groups.ioDonnerstag, 21. August 2025, 13:33 Uhr
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Lao National Radio (567 kHz.) - August 20
Am 20.08.2025 um 21:51 schrieb Ron Howard via groups.io [WOR]: > Google's audio translations have opened up a whole new world for radio > listeners, making our hobby even more enjoyable! 👍 August 21: https://dl.dropbox.com/scl/fi/2chfqrtv0xr7aamhriv40/2025-08-21_0600z_Lao-National-Radio_cut.opus?rlkey=ry4hbglrwj6t2yvc7nzdrj8bp&dl=1 Scribe/ChatGPT-5 Sinngemäße Übersetzung ins Deutsche Ein freundliches Gespräch am Morgen, ein guter Tag, jeder soll auf sich achten. Man soll gute Worte wählen, überlegen, nachdenken – auch über Dinge, die man selbst erforscht oder beobachtet hat. Danach folgt die Ansage des Radiosenders aus Vientiane (Laos): Die Sendung läuft täglich von 14:00 bis 15:00 Uhr (eine Stunde). [ICT - Indochina Time, UTC+7] Frequenzen: AM 567 kHz sowie Kurzwelle 6130 kHz. Das Programm wird ausgestrahlt von der staatlichen Radioorganisation in Vientiane. Inhalt der Sendungen: Nachrichten, Informationen, kulturelle Beiträge. Berichte über soziale und wirtschaftliche Entwicklung im Land. Am Donnerstag und Freitag gibt es ein zusätzliches Kurzprogramm, das 30 Minuten dauert, mit Nachrichten und speziellen Themen. Ein Programmpunkt heißt „Achtseitiges Fenster“, moderiert von „Phi Sa-ong“. Dort geht es um Bildung, Geist, Gesellschaft, Kultur und die Entwicklung des Landes. Ziel ist es, Wissen zu verbreiten, Nutzen für die Bevölkerung zu schaffen und die soziale Entwicklung zu fördern. Weitere Inhalte: Diskussionen über Landwirtschaft, Berufe und Selbstversorgung. Erwähnung von Arbeitern, Soldaten, Polizisten, die in verschiedenen Sektoren tätig sind. Hinweis, dass viele Menschen gleichzeitig in landwirtschaftlichen Bereichen arbeiten – z.B. Pilzanbau, Gemüse, Viehzucht – und dadurch Einkommen erzielen. Gesundheitsthemen: Beiträge über Parasiten (Würmer, Infektionen, Krankheiten durch Nahrungsmittel). Erklärung, dass Parasiten besonders in der Regenzeit häufig auftreten. Empfehlungen für Hygiene, sauberes Essen und Trinken. Warnung, dass Parasiten den Körper stark schwächen können und besonders im ländlichen Raum große Probleme bereiten. Soziale Probleme: Erwähnung von Armut, schwierigen Lebensbedingungen (z.B. in Luang Prabang, Kasy-Distrikt). Probleme mit medizinischer Versorgung, Ärzte und Krankenhäuser sind knapp. Viele Menschen müssen weit reisen, um Hilfe zu bekommen. Hinweis, dass es in ärmeren Gegenden besonders schwer ist, Krankheiten zu behandeln. Musikunterbrechung: Ein traditionelles Lied („Ma ee-nang…“) wird eingespielt. Danach lockerer Gesprächston, humorvolle Kommentare, Scherze zwischen Moderator und Team. Warnung vor Pestiziden und Chemikalien: Sprecher warnt eindringlich vor dem unsachgemäßen Gebrauch von Pestiziden. Diese seien „gefährlich, giftig, lebensbedrohlich“ und könnten Krankheiten verursachen. Insbesondere beim Sprühen auf den Feldern seien Landwirte oft ungenügend geschützt und atmen die Gifte ein. Es werden Beispiele genannt: Kopfschmerzen, Schwindel, Atemnot, Hautprobleme, Langzeitschäden. Landwirtschaft und Wirtschaft: Bericht über Projekte in Savannakhet, Sai Buri und anderen Provinzen. Schwerpunkt: Landwirtschaftliche Produktion und Viehzucht zur Stärkung der Wirtschaft. Erwähnung von Milchfabriken und Zuckerrohr- bzw. Palmzuckerproduktion, die Arbeitsplätze schaffen. Kleinbauern schließen sich zu Kooperativen zusammen, liefern Produkte an Fabriken und steigern so ihr Einkommen. Beispiel: Genossenschaftsprojekte seit 2018 mit Flächen von mehreren Hektar; Einkommen im Bereich von hunderten Millionen bis Milliarden Kip. Verwendung von Maschinen wie Traktoren und Transportfahrzeugen erleichtert den Vertrieb. Schluss: Wiederholung der Idee, dass Radioinhalte nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch Wissen und Aufklärung: über Gesundheit, Hygiene, Landwirtschaft, Selbstversorgung, über Gefahren durch Chemikalien, und über Möglichkeiten, das Einkommen zu verbessern. roger
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Lao National Radio (567 kHz.) - August 20