[A-DX] Romania - reduction of hours

Roger Thauer via groups.io
Donnerstag, 21. August 2025, 14:12 Uhr


Am 21.08.2025 um 10:13 schrieb Mike Terry via groups.io  [WOR]:
> Romania
> August 21, 2025
>
> Our friend and loyal reader Luca Trifan, from Cluj-Napoca in Romania, 
> informs us that on Tuesday, 19th, the Romanian National Audiovisual 
> Council (CNA) debated Radio Romania’s decision to reduce the number of 
> hours of medium and long wave programming.


https://www.facebook.com/Radiosdumonde/posts/pfbid02AtKBFCZ28W3Rwx7V2R4zbnywxnQUjBUeVQPj7Mz4yRCw7MzHdM3348P2RSQTMmdpl
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


𝗥𝗢𝗨𝗠𝗔𝗡𝗜𝗘: 𝗨𝗻 𝗮𝗿𝗿𝗲̂𝘁 𝗱' 𝗲́𝗺𝗲𝘁𝘁𝗲𝘂𝗿𝘀 𝘁𝗿𝗲̀𝘀 
𝗺𝗮𝗹 𝘃𝘂 𝗽𝗮𝗿 𝗹𝗲 𝗖𝗼𝗻𝘀𝗲𝗶𝗹 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗽𝗼𝘂𝗿 𝗹' 𝗔𝘂𝗱𝗶𝗼𝘃𝗶𝘀𝘂𝗲𝗹.
Rumänien: Eine Senderabschaltung, die vom Nationalen Rat für 
audiovisuelle Medien sehr kritisch gesehen wird.

Unser Freund und treuer Leser Luca Trifan aus Cluj-Napoca in Rumänien 
teilt uns mit, dass der rumänische Nationale Rat für audiovisuelle 
Medien (CNA) am Dienstag, dem 19. Mai, über die Entscheidung von Radio 
Rumänien beraten hat, die Sendezeiten für Mittel- und 
Langwellenprogramme zu reduzieren.
"Die Mitglieder des Rates betonten die strategische Bedeutung des 
Mittelwellennetzes und zeigten sich unzufrieden darüber, dass eine 
solche Reduzierung ohne vorherige Ankündigung erfolgte.
Es wird eine Untersuchung zu den Auswirkungen dieser Reduzierung und den 
tatsächlichen Folgen für die Hörer durchgeführt. Es könnten Sanktionen 
verhängt werden.
Gleichzeitig warnte der Direktor von Radiocom, dem staatlichen 
Unternehmen, das für die Wartung der Sender zuständig ist, dass eine 
solche Kürzung, selbst wenn sie nur vorübergehend ist, zu einem Anstieg 
der Kosten für das Unternehmen führen würde, vor allem aufgrund der 
Personalkosten, da jeder MW/LW-Sender rund um die Uhr von mindestens 
einem Techniker und mehreren Wachleuten betreut wird. Er schätzt, dass 
Radiocom diese zusätzlichen Kosten für einige Wochen tragen kann, danach 
seien jedoch zusätzliche Finanzmittel erforderlich.
Răzvan Ioan Dincă, der Direktor von Radio Rumänien, begründete die 
Reduzierung mit budgetären Zwängen, da die Alternative eine Abschaffung 
der Kurzwellenübertragung und damit von Radio Rumänien International 
wäre, da dessen Internet-/Satellitenpublikum zu gering ist, um seine 
Existenz ohne Kurzwellenübertragung zu rechtfertigen.
Herr Dincă hofft, dass der MW-Dienst so schnell wie möglich wieder 
vollständig hergestellt werden kann, was jedoch zusätzliche öffentliche 
Mittel erfordern würde. Die Unterbrechung der MW/LW-Ausstrahlung 
zwischen 22:00 und 05:54 Uhr UT+3 ist bis zum Ende des Jahres vorgesehen 
und wird danach vorbehaltlich einer Aufstockung des Budgets für 2026 
erneut geprüft.
Persönlich bin ich sehr enttäuscht über die mangelnde Berichterstattung 
zu diesem Thema in der nationalen Presse, selbst bei den betroffenen 
Sendern (Radio România Actualități und Radio Antena Satelor). 
Glücklicherweise gibt mir die Reaktion der CNA auf diese Situation 
Hoffnung, dass zumindest für RRA das Mittelwellen-Netzwerk nicht so 
schnell aufgegeben wird, da es das einfachste Mittel ist, um mindestens 
99,3 % der gesamten rumänischen Bevölkerung zu erreichen, insbesondere 
in Notfällen, und die meisten Menschen noch über ein Radio verfügen, das 
diese Wellen empfangen kann. Dagegen ist es heute fast unmöglich, ein 
Radio zu kaufen, das Langwellen empfangen kann, und angesichts der 
steigenden Wartungs- und Betriebskosten ist die Zukunft von 153 kHz 
ungewiss."
Luca Trifan



++

Wer ist Luca Trifan?

ChatGPT-5:

Luca Trifan (auch bekannt als Luca T, Rufzeichen YO5LKA) ist der Gründer 
und Moderator der Sendereihe Radio Carpathia – ein 
Kurz­wellen-Musikprogramm, das sich auf osteuropäische Musik 
spezialisiert und seit Juni 2022 ausgestrahlt wird
rockradio.de
https://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=263&titel1=aktuelle%20Sendungen%20anzeigen
https://www.rockradio.de/images/luca-trifan.jpg
mt-shortwave.blogspot.com



Die Sendung:

Radio Carpathia spielt Musik aus Ländern wie Rumänien, Bulgarien, 
Moldawien, der Ukraine, Ungarn, der Slowakei und Polen. Bekannte 
Interpreten sind z. B. SKRYABIN, Dawid Kwiatkowski, 3 Sud Est, Bumboks, 
Hrdza und Dinu Olăruțu
rockradio.de
.

Die Sendung wird monatlich ausgestrahlt, immer am Donnerstag nach dem 
dritten Sonntag des Monats, in der ersten halben Stunde (ab ca. 0200 
UTC) auf WRMI (5850 kHz), als Nachfolge der Sendung ThisIsAMusicShow. 
Danach folgt („RNEIxtra“) ein Programm von Radio Northern Europe 
International
mt-shortwave.blogspot.com
SWLing Post
.

Zusätzlich wird Radio Carpathia offenbar auch über „Channel 292“ 
verbreitet, mit QSL-Karten als Empfangsbestätigung für Hörer – ein 
Hinweis, dass die Sendung auch im Hobby-Shortwave-DX-Bereich Beachtung 
findet
Peter's DX Corner
.

QSL-Karten und Kontakt:

Empfangsberichte können per E-Mail radiocarpathia@...  oder per 
Post versendet werden – an die Adresse
Luca Trifan  / PO Box 458  /  400750 Cluj-Napoca  /  ROMANIA
mt-shortwave.blogspot.com
Peter's DX Corner
.

Die Webseite von Radio Carpathia beschreibt auch, wie man e-QSL-Karten 
oder physische QSL-Karten erhält – z. B. als Belohnung für besonders 
gute Empfangsberichte oder gegen eine Versandpauschale (€ 2,50)
radiocarpathia.org



roger









.