Re: [A-DX] 198kHz, heute Abend leiser (Sendeleistung reduziert?)
Peter Wagner via groups.ioMittwoch, 27. August 2025, 23:54 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] 198kHz, heute Abend leiser (Sendeleistung reduziert?)
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] 198kHz, heute Abend leiser (Sendeleistung reduziert?)
Ja, die Modulation kann man einstellen - im einfachsten Fall das Audio leiser stellen. Komplexere Modulationsaufbereitungen wie Optimod & Co. lassen diffizilere Einstellungen zu Frequenz- und Lautstärke-abhängigerer Kompression zu, so dass dort wo das Maximum im Audio ist, die Amplitude begrenzt wird, somit wird die Gesamtsendeleistung begrenzt. Mit einem modernen Transistorsender kann man ganz präzise steuern, wie das Signal im Spektrum aussehen soll, das am Antennenausgang heraus kommen soll. Dabei ist auch ein Modulationsgrad über 100 % möglich, bei gleichzeitig geringerer absoluter Amplitude. Das Signal erscheint etwas lauter, als bei analoger Modulation, obwohl in Summe weniger Energie bei der Antenne in die Luft geblasen wird, der Sender also etwas leiser ist. Ich denke die schrauben da gerade herum und optimieren den Energieverbrauch. 73, Peter > Am 27.08.2025 um 18:44 schrieb Winfried Schilke via groups.io: > > Heute auf 198kHz wieder Modulation ca. 10-12dB schwächer, als sonst, Trägerleistung (S-Meter Ausschlag) wie immer, > es schließt sich nach langfristiger Beobachtung (täglich mehrmals) die Frage an, kann ein Sender die Modulatorleistung getrennt von der Trägerleistung reduzieren? > 73 > Winnie > > > > >
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] 198kHz, heute Abend leiser (Sendeleistung reduziert?)
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] 198kHz, heute Abend leiser (Sendeleistung reduziert?)