Re: [A-DX] Aaronia Spectran V6

Frank Wenzel via groups.io
Montag, 01. September 2025, 14:14 Uhr


Hallo Clemens,

ob der Spectran V6 für uns Kurzwellenhörer geeignet und sein Geld wert ist, weiss ich nicht. Nach Herstellerangaben ist der Frequenzbereich allerings 9 kHz bis 6 GHz und SDRAngel und SDR++ sollen darauf laufen. Wenn das stimmt hat man zumindest die Fähigkeiten dieser Programme beim Empfang. Preislich liegt er mit rd. 3.000 Euro über dem Excalibur Pro und deutlich über dem ELAD S3.

Spannend finde ich die Frage, ob der Spectran bei größerer Bandbreite von sagen wir einmal 4 oder 5 MHz bessere IQ Dateien erzeugt als etwa der ELAD? Aus eigener Nutzung habe ich die Beoachtung gemacht, dass der ELAD exzellent arbeitet, wenn man sich im Beriech der schmalsten Bandbreite (ca. 150 kHz) bewegt. Wenn man die Bandbreite erhöht, nimmt das Rauschen schnell zu und die Empfindlichkeit rapide ab. Die 24 MHz, die er abdeckt, sind eine werbemäßige Übertreibung. Die Sender, die dann noch aufgenommen werden, sind für DXing nun wirklich uninteressant.

73,
Frank

qth: Bonn
rx: ELAD FDM-S3/DUOr
Winrad Excalibur Pro
ant: 15 m Loop mit NTi Verstärker
Stampfl blue wave+ mit 120 cm Loop
Stampfl Dipol, 2 x 1,5 m vertikal