Re: [A-DX] Aaronia Spectran V6
Clemens Paul via groups.ioMontag, 01. September 2025, 18:23 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Aaronia Spectran V6
> 2023 wurde der kleinste Spectran V6 (beginnend mit 9 kHz) Ich erinnere mich dunkel an einen Praxis-Bericht/Test im FA oder CQ-DL eine Zeit nach der Erstvorstellung. Darin hieß es, daß die Empfindlichkeit unter 10MHz derartig schlecht war, daß der Tester sich mit einem Up-Konverter behelfen mußte. > Hype ist es für mich keiner, aber Aaronia ist sehr offen in der Darstellung seiner Technik, auf > Facebook zeigt der Hersteller in einem Monat mehr Platinen und Entwicklungsideen als ein > Münchner Unternehmen in 50 Jahren. Was die technischen Daten betrifft, ist man aus irgendeinem Grund nicht so offen. Sämtliche namhaften Hersteller weltweit von DL über UK, USA oder China, die auch das Militär beliefern, veröffentlichen aussagekräftige Daten über ihre Spektrumanalyzer, auch Echtzeit-Spektr.-Analyzer wie die von Aaronia. Die sind auch nicht geheim. Bei Aaronia finden sich nur Angaben über Frequenzbereich, Echtzeitbandbreite und Geschwindigkeit der Abtastung. Die Empfindlichkeit (DANL) wird ohne Angaben des Frequenzbereichs und nur mit Vorverstärker angegeben. Sie ist aber definitiv (s. oben) nicht überall gleich. Ebenso fehlen die für diese Geräte in der Branche üblichen Angaben über Phasenrauschen, IP3, Dynamikbereich 3.Ordnung, Eingangs-SWR etc. 73 Clemens DL4RAJ > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: a-dx@...Im Auftrag von Christoph Ratzer via groups.io > Gesendet: Montag, 1. September 2025 16:43 > An: a-dx@... > Betreff: Re: [A-DX] Aaronia Spectran V6 > > > Es ist und bleibt ein Spektrumanalyzer, auch wenn man ihn bei Aaronia mal als SDR > beworben hat. > > Ich verstehe den Hype um dieses Produkt aus Hörersicht nicht. > > 2023 wurde der kleinste Spectran V6 (beginnend mit 9 kHz) auf der HAM Radio als „SDR“ > beworben und zu einem fast dreistelligen Betrag verkauft. Dass man dann ein Jahr lang nicht > liefern konnte oder wollte, ist eine andere Geschichte. Auch, dass die SDR Console bis heute > darauf nicht ernsthaft weiterverfolgt wurde, obwohl so angekündigt, ist schade. > > Hype ist es für mich keiner, aber Aaronia ist sehr offen in der Darstellung seiner Technik, auf > Facebook zeigt der Hersteller in einem Monat mehr Platinen und Entwicklungsideen als ein > Münchner Unternehmen in 50 Jahren. Das ist spannend und auch der von mir in unserer A-DX > Facebookgruppe geteilte Hochleistungs-SDR mit PC in einem 19" Gehäuse, 64GB RAM, > 64TB SSD & 4x36TB HDD zeigt einfach was technisch möglich ist. > > Nützlich ist der SDR zum Preis eines Oberklasseautos für keinen SWL. Aber spannend finde > ich es trotzdem. > > 73 Christoph > > — > https://remotedx.com > https://ratzer.at > > > > > > > > > > > > > > > >
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Aaronia Spectran V6