Re: [A-DX] Aaronia Spectran V6

Reinhard Weiß via groups.io
Montag, 01. September 2025, 20:20 Uhr


Hallo Frank,

wenn Du als Format "DDC" auswählst, bekommst Du schon Wav-kompatible 
Dateien, nur mit einer anderen Endung. In der Aufnahmefunktion sollte 
eine Option "Insert FDT" geben. Die sorgt dafür, daß Mittenfrequenz und 
Zeitstempel im Dateinamen landen. Der Rest der Information (Abtastrate, 
Anzahl Kanäle, Bits/Sample) steht im fmt Chunk der Datei.
Falls es dann immer noch nicht im Dekoder funktioniert, rede mit Deinem 
Softwarehersteller. Ganz ohne Zutun des Herstellers funktioniert es nie, 
die Software muß ja wissen, wie sie die Informationen aus dem Dateinamen 
extrahieren kann.

Viele Grüße
Reinhard


Am 01.09.2025 um 12:22 schrieb Frank Wenzel via groups.io:
> Vielen Dank, Reinhard.
>
> Die Aussage bezüglich der Aufnahmedateien des Excalibur hatte ich so gepromptet. Wenn ich bei dem Excalibur das Spektrum aufzeichne wird eine Datei erzeugt, die - ich meine - eine doc-Endung hat und von keinem meiner Dekoder (etwa aus dem Hause Black Cat) erkannt wird. Deshalb nutze ich diese Aufnahmefunktion auch nicht. Mache ich das etwas falsch? Was muss man einstellen, damit der Excalibur eine *.wav Datei zu erhalten?
>
> 73,
> Frank
>