Re: [A-DX] Radio DARC vedoppelt Sendeleistung - wie war denn nun Euer Empfang?
Tom Kamp via groups.ioMontag, 15. September 2025, 12:57 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Radio DARC vedoppelt Sendeleistung - wie war denn nun Euer Empfang?
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Radio DARC vedoppelt Sendeleistung - wie war denn nun Euer Empfang?
Danke Christian, ja, 3 dB - und damit weit unterhalb der der Kurzwelle innewohnenden Volatilität. Damit kann man auch im Vergleich bisheriger Aussendungen mit der vom letzten Sonntag keine qualitative Aussage in Bezug auf die erhöhte Sendeleistung treffen. Selbst innerhalb einer Sendung ist das schwierig, da Kurzwellensignale aufgrund der dynamischen ionosphärischen Ausbreitung zu unstetig sind. Auf meinem EK 070 (hat ein schönes dBm-Meter) stelle ich innerhalb einer Minute oft Schwankungen von rd. 20 - 30 dB fest, auch dann, wenn das Signal insgesamt stabil erscheint. Die AGC bügelt in der Regel eh die Unterschiede der Lautheit aus. 73 Tom Am 15.09.25 um 07:47 schrieb Christian Milling via groups.io: > Es sind 3dB. 3dB, die wirklich niemand spüren wird. > > > > > -- Tom DF5JL | df5jl.darc.de/ QTH N50.64° E6.92° | JO30LP R-8E | FRG-7 | Grahn GS5
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Radio DARC vedoppelt Sendeleistung - wie war denn nun Euer Empfang?
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Radio DARC vedoppelt Sendeleistung - wie war denn nun Euer Empfang?