Re: [A-DX] Frankreich : MW Sender Sélestat gesprengt
Tom Kamp via groups.ioDonnerstag, 18. September 2025, 19:21 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Frankreich : MW Sender Sélestat gesprengt
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Frankreich : MW Sender Sélestat gesprengt
Eric, was für ein Notfall soll das denn sein, dass man nachts aus dem Elsass heraus Bulgaren, Finnen oder Menschen auf Madeira erreichen müsste? Aber nicht mal Franzosen in der Britannie oder der Normandie (tagsüber)? Was man benötigt, sind lokale Sender, die technisch viele Menschen im Katastrophengebiet per "Broadcast" erreichen, etwa durch leistungsstarke und mobile UKW-Sender (Shelter Operated). Ich kann diesen Quatsch von "Notfunk" als 2021-Betroffener und in Bezug auf MW-Anlagen nicht mehr hören. Damit die (theoretisch) überhaupt Sinn ergeben, müsste man lange Szenarios stricken. Oder sollen Katastophen sich nur noch im bodenwellen-nahen Umfeld der Sendeanlagen ereignen? Dann viel Spaß mit den Verschwörungstheoretikern, die dir mit Sabber in den Mundwinkeln dann erklären werden, dass die Strahlen dieser Sender für alles Böse der Welt verantwortlich seien. Nein danke! 73 Tom Am 18.09.2025 um 11:41 schrieb Eric Znalesniak via groups.io: > > > > Naja...... > > > > Es gab ja die Diskussion damals bei uns als diverse MW Masten gefällt wurden das man diese hätte für Notfälle nutzen können wenn vieles nicht mehr funktionieren würde. > > > > -- Tom DF5JL | df5jl.darc.de/ QTH N50.64° E6.92° | JO30LP R-8E | FRG-7 | Grahn GS5
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Frankreich : MW Sender Sélestat gesprengt
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Frankreich : MW Sender Sélestat gesprengt