Re: [A-DX] Keine QSLs mehr.
Christoph Ratzer via groups.ioSamstag, 27. September 2025, 18:39 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Keine QSLs mehr.
> Früher® konnte man da noch QSLs ergattern. Irgendein 1 kW Ami aus dem mittleren Westen der USA, vermutlich noch nie gehört in Deutschland. Glückes Geschick, ein paar gute Datails auch noch gehört… Und dann keine QSL! Das sind die Dinge, die ärgern. Sehr schön gesagt Martin! Natürlich hat man die „QSL“ mit dem Audiomitschnitt bereits frei Haus über die Wellen eingefangen, heute dazu auch noch ein Bildschirmfoto des „Bindfadens“ - um eine Tradition nach A-DXer Manfred Wallat hier hochzuhalten - aber ja, eine Antwort einer kleinen Mittelwellenstation, das ist dann schon was Besonderes. Ein „Yes-thats us“ genügt zum großen Glück. Nur selbst das ist heute fast nicht mehr möglich, wenn man nicht das Glück hat, dass die kurze Mail zufällig dem Techniker weitergereicht wird. Wenn man zuvor überhaupt eine funktionierende Mailadresse erforscht hat. Diese werden bei seltenen Stationen ähnlich wertvoll wie Bitcoins gehandelt und nur unter der Hand weitergegeben. Dazu muss man aber die richtigen Dealer kennen, die hier helfen. Meist auch nur dann, wenn man selbst bereits geholfen hat. So ist das Sammeln von „Antworten“ - das Wort QSL kommt nirgendwo mehr vor - einfach eine schöne Bestätigung des eigenen Hörerfolges. So konnte ich in den letzten 14 Jahren „Bestätigungen“ von 45 US-Bundesstaaten nur auf Mittelwelle hier erreichen. Alle hier in Salzburg gehört, alle mit kurzen oder auch längeren Antworten „bestätigt“. Da waren aber einige sehr spannende dabei, Stationen die einfach nicht antworten wollten. Wie in Wyoming, als ich dann herausgefunden hatte, dass der Vater des Stationsbesitzers dort die Sendung moderiert hatte, deren „Bestätigung“ ich schon Monate nachlief. Er wollte natürlich meine Zeilen aus den Bergen seinem Sohn geben, die Antwort kannte ich. Also nochmals nachgefragt, ob es tatsächlich die Sendung war, die er moderiert hatte und mit seiner „Bestätigung“ war wieder ein neuer Bundesstaat in der Sammlung. Und falls ich eines Tages eine Station aus den fehlenden US-Staaten Delaware, Arkansas, Idaho, Nevada, Arizona oder gar Hawaii auf Mittelwelle höre, wird der Aufwand ähnlich sein. Aber vielleicht ist das der Reiz nach dem Empfang? Dass ein Kuvert von NHK Okinawa mit Brief, QSL Karte und Stickern im eigenen Postkasten dann nochmals etwas ganz anderes ist, darüber können wir uns ein anderes Mal unterhalten. Vermutlich war es zufällig die letzte Papier-QSL die ich erhalten habe? Dann war es ein schöner Abschluss des QSL Hobbys. 73 Christoph — https://remotedx.com https://ratzer.at
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Keine QSLs mehr.