Re: [A-DX] A-DX Facebookgruppe
Frank Mrosack via groups.ioFreitag, 03. Oktober 2025, 15:00 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] A-DX Facebookgruppe
Naja, wir hatten keine Probleme neue „User“ aufzunehmen. 1800 waren es natürlich nicht. Klar, Facebook nimmt dir viel Arbeit ab. Am Ende steht Bequemlichkeit gegen Preisgabe von Daten an den Metakonzern. Denn nicht der Metakonzern schenkt dir was, sondern du und die ganzen Nutzer von Facebook, nämlich eure wertvollen Daten. Damit beende ich diese Debatte. Wer Facebook nutzen mag kann das gerne tun, ich lehne es ab. 73, Frank ------ Originalnachricht ------ Von "Christoph Ratzer via groups.io"An a-dx@... Datum 03.10.2025 12:34:52 Betreff Re: [A-DX] A-DX Facebookgruppe >> Doch, das geht z. B. Mit einem entsprechenden CMS wie Wordpress. Ich wüsste jetzt nicht was damit nicht geht um eine Gemeinschaft aufzubauen. > >Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit WordPress eine Gemeinschaft von über 1.800 ständigen Nutzern aufzubauen, von denen sich täglich zumindest ein Drittel die Inhalte auch anschaut und aktiv daran teilnimmt. Ich nutze WordPress selbst für mein Blog https://remotedx.com aber die Idee damit einen Facebook Ersatz zu schaffen hatte ich noch nie. > >73 Christoph > >— >https://remotedx.com >https://ratzer.at > > > > > >
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] A-DX Facebookgruppe

