Re: [A-DX] RFE/RL Standort
Tom Kamp via groups.ioSonntag, 05. Oktober 2025, 09:47 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] RFE/RL Standort
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] RFE/RL Standort
Danke Roger, aber das ist 1994, gesucht war Oktober 1993... - so verzeichnet www.dokufunk.org/upload/bcdx_1994 WYFR engl. 1600-1700 1900-2000 sowie span. 1200-1400 und deutsch 1700-1800 sowie ital. 1800-1900. @..., insofern wäre interessant, welche Zeit auf deiner QSL angegebenen ist. 73 Tom Am 05.10.2025 um 09:27 schrieb Roger Thauer via groups.io: > Am 05.10.2025 um 08:22 schrieb Tom Kamp via groups.io: >> Dazu kommen noch einige Slots von R. Japan (via Gabun) sowie >> periodisch die DW... - aber weder RFE oder RL. Bin gespannt, ob jemand >> dazu etwas findet. > > > https://www.dokufunk.org/upload/bcdx_1994.pdf?utm_source=chatgpt.com > > GERMANY RFE/RL Radio Free Europe/Radio Liberty Munich printed schedule > news (see under > Portugal/Russia also): > Delete Lithuanian 2100-2200 UTC on local FM & MW 1107 & 1134 kHz. > New local Lithuanian 1700-1800 UTC on seven FM channels & 612 666 1557. > New Estonian local FM outlet Tallin 100,7 MHz, 400 watts, 1900-2000 UTC. > Delete Radio Liberty via UZB relay. > New local Azerbaijan relay Baku MW 1530 kHz, 7 kW, 0300-0400 Az, > 1500-1900 Az, Ru, Az. > Holzkirchen 720 kHz, new Slovak 1800-1900, new Czech 2100-2200 UTC. > Only 75 m band outlet Biblis 3990 kHz 100 kW 0400-0500 UTC in Romanian. > Remaining SW frequencies 5955 5970 5985 6020 6050 6070 6105 6115 > 6135 6160 6170 7105 7115 7145 7155 7165 7180 7190 7200 7245 > 7255 7275 7285 7295 9505 9520 9535 9555 9565 9570 9575 9595 > 9625 9635 9660 9670 9680 9695 9705 9710 9715 9725 9740 9750 > 9770 11725 11770 11815 11825 11855 11865 11875 11885 11895 11905 11915 > 11925 11935 11970 15115 15130 15170 15215 15290 15325 15340 *15355* 15370 > 15380 15415 15445 17750 17760 17775 17805 17835. > Delete 21510 kHz. (RFE/RL schedule) > > > - also 15355 kHz RFE/RL gelistet > - selbst Standort in Russland nicht ausgeschlossen > - hatte damals einen RL-Sender aus Moskau auf UKW > 100 MHz hier über > sporadic-E empfangen können > > > OT: > VoA - Voice of America - via Russian relay: Krasnodar Tbilisskoye 15490 > kHz 1330-1430 > UTC in Urdu. Novosibirsk 11990 kHz 1400-1600 UTC Mandarin Chinese. 9845 > kHz 0000-0100 > UTC Hindi. (DLR Berlin DX Report)....... > > > Am 04.10.2025 um 17:36 schrieb Name gelöscht via groups.io: >> ich habe eine alte RFE/RL qsl Karte gefunden. Frequenz 15355khz >> gehört Oktober 1993. Leider habe für dieses Jahr kein WRTH. Kann mir >> jemand sagen welcher Standort die 15355 waren? RFE oder RL? > > Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar zum Informationsgehalt mancher > QSL-Karten...... > > > > roger > > > > > > -- Tom DF5JL | df5jl.darc.de/ QTH N50.64° E6.92° | JO30LP R-8E | FRG-7 | Grahn GS5
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] RFE/RL Standort
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] RFE/RL Standort

