Re: [A-DX] Log: Eifeler Radiotage via Kall-Krekel 6005 kHz
Name gelöscht via groups.ioSonntag, 19. Oktober 2025, 16:04 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Log: Eifeler Radiotage via Kall-Krekel 6005 kHz
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Log: Eifeler Radiotage via Kall-Krekel 6005 kHz
> Am 18.10.2025 um 18:37 schrieb Willi Passmann via groups.io: > > Danke für den Tipp, Martin! Bis 18 Uhr (LT) war das Programm eine echte Alternative zu den Internetstationen, mit denen ich sonst meinen Blues- und Americanabedarf decke. :-) Ich lasse das Programm schon den ganzen Tag laufen, hauptsächlich, aber nicht ausschließlich sind ja alte Haudegen der Radioszene versammelt, die mal ein Programm nach ihrem Geschmack zusammengestellt haben. Verdammt interessant! Eben gerade ist Dagmar Fulle vom Hessischen Rundfunk mit einer Sendung über die Route 66 am Mikro. Am Freitag, ich hab es allerdings nicht gehört, war ein junger Sprecher namens Leon Durst on air. Und da kamen alte, längst verschüttete Erinnerungen wieder hoch. Ende der Siebziger gab es auf HR3 abends eine Sendung namens Top Time, einer der Ansager war Jürgen Durst. Jürgen war auch DXer, Chef des Radio Japan Clubs Frankfurt, produzierte Anfang, Mitte der 70iger daheim im „Studio Monica“ englischsprachige Sendungen für die griechische Privatstation Pyrgos Broadcasting Station auf 1484, später dann 1349 kHz. Unter anderem auch mit Ernst Wronna oder Roger Kirk, wie er sich später nannte. Und der WWDXC mit Michael Bethge hatte ein DX-Programm über die PBS. Freie Frequenz, 4 oder 5 kW Sendeleistung, ging nachts in ganz Europa. Weiß eigentlich jemand hier etwas über Jürgens Verbleib? Ich meine, er war Jurist im Hauptberuf. Aber seit 1979 oder 1980 habe ich nie mehr etwas von ihm gehört.
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Log: Eifeler Radiotage via Kall-Krekel 6005 kHz
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Log: Eifeler Radiotage via Kall-Krekel 6005 kHz

