[A-DX] Erst einmal guten Abend - kurze Vorstellung und gleich eine Frage zur MW - Sender lokalisieren
Christian Holberg via groups.ioSamstag, 25. Oktober 2025, 22:24 Uhr
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Erst einmal guten Abend - kurze Vorstellung und gleich eine Frage zur MW - Sender lokalisieren
Ein herzliches Hallo in die Runde, Ich bin Christian und heute zu dieser Runde gestoßen. Ich bin 63 Jahre alt und schon seit vielen Jahren mit einer längeren Pause als Kurzwellenhörer aktiv. Meine aktive Zeit begann, als es noch viele deutsche Sendungen bei den großen Landessendern gab. CRI, BBC, Voice of America, Deutsche Welle etc. Diese Zeiten sind ja mit dem Aufkommen des Internets vorbei. So habe ich auch längere Zeit den Kontakt zu dem Thema verloren. Nun habe ich mir vor ein paar Monaten einen Sangean ATS 909 X 2 gekauft und betreibe ihn nun mit einer Deshibo GA 800 Antenne. Erfreut höre ich, dass es KBS noch gibt und eine Fülle interessanter Musik Projekte auf Kurzwelle. Das so ganz kurz zu mir. Ich habe aber gleich eine Frage. Bei Kurzwellensendern ist ja der Senderstandort meist über Eibi klar zu identifizieren. Bei MW scheint mir das nicht so einfach zu sein. So höre ich gerade in ordentlicher Qualität BBC 5 auf 909 Khz AM. Als Sender kommen ja Moorside Edge und Brookmans Park in Frage und noch einige andere. Ich halte nur die beiden für am Wahrscheinlichsten. Nun zeigt mein Sangean nur eine Stelle hinter dem Komma an. So kann ich eine weitere Differenzierung der Frequenzen nicht ablesen. Damit kann ich auch den Sender nicht genau bestimmen. Gibt es da einen schlauen Trick? Liebe Grüße Christian
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Erst einmal guten Abend - kurze Vorstellung und gleich eine Frage zur MW - Sender lokalisieren

