Re: [A-DX] Kurzwellensender Fleckendorf
Name gelöscht via groups.ioSonntag, 26. Oktober 2025, 19:37 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Kurzwellensender Fleckendorf
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Kurzwellensender Fleckendorf
> Am 26.10.2025 um 18:51 schrieb Peter Wagner via groups.io: > > Zu erwähnen wäre der "Schulungssender des Österreichischen Bundesheeres", dessen Sender - stets auf 6221 kHz tätig - die meiste Zeit in der Starhembergkaserne in Wien-Favoriten stand. Es wurde allerdings auch zeitweise ein Sender im 90m-Band eingesetzt, der auf der ehemaligen Post-Sendeanlage in Fleckendorf bei Linz stand. Über die Jahre wurde doch auf einem Dutzend Frequenzen gesende, im 90m, 60m und oberhalb des 49m-Bandes 6221 (OEY21)(OEY55) und 6255 kHz fallen mir da ein. Und natürlich wurden die Sendungen in einem Studio in einer Kaserne produziert,interessant ist aber die Sendeanlage. Der 90m-Sender muß schon ordentlich Dampf gehabt haben, selbst im Sommer zur Mittagszeit ging der hier gut in Wolfsburg. Die Frequenzen im 49m-Band waren wohl eher low-power von maximal 5 kW von Kasernen in Wien und Salzburg.
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Kurzwellensender Fleckendorf
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Kurzwellensender Fleckendorf

