[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Mehr Klangvolumen fuer den Welt-RX
- Subject: [A-DX] Mehr Klangvolumen fuer den Welt-RX
- From: sgrossklass@xxxxxxxxxxx (Stephan Grossklass)
- Date: Mon, 03 Nov 2003 15:41:16 +0100
Hallo zusammen,
manchmal wüßte ich es sehr zu schätzen, beim Radio-Empfang etwas mehr
Klangvolumen (naja, eher KLANGVOLUMEN) in Anspruch nehmen zu können
(geringes Grundrauschen wäre auch nicht schlecht). Der ICF-7601 ist da
für seine Größe ziemlich gut (dagegen ist die Audio beim ICF-SW7600G
sehr zurückhaltend) und auch der AR7030 ist so schäbig nicht, aber so
ganz das Wahre ist das noch nicht. (Zumal der AOR antennenbedingt wenig
portabel ist und mit einer Innenantenne noch Störungen von sich selbst
einfängt. UKW hat er auch nicht.) Bisher sind mir da die folgenden
Möglichkeiten eingefallen:
* Ein großer Grundig Satellit, z.B. 3400. Gern gesehenes Plus:
Exzellenter UKW-Empfang. Problem: Normalerweise $$$, Konto aber nur
$. (Und ein ICF-SW7600 soll in absehbarer Zeit auch noch
rausspringen.) Muß ich mir wohl für Zeiten mit $Job aufheben.
* RX mit bestehendem Beschallungsequipment (hieße im wesentlichen:
PC-Boxensystem) verheiraten. Problem: Besonders bei den "Kleinen"
(eine Masse für alles) fängt man sich so jede Menge Störungen ein,
das Stromnetz ist hier nämlich auch ohne PLC total versaut.
Vielleicht würde da ein NF-Trenntrafo helfen? Selbes Problem, wenn
der RX mal an den PC gehängt werden soll.
* Klangkörper irgendwelcher Art an die Geräte selbst (7600G/7601)
anfrickeln. (Zugeb: bin da recht ahnungsloser N00b.)
* Audio per Kopfhörerausgang an externe Passivlautsprecher locken (hab
da noch'n paar von meiner alten Kompaktanlage) und hoffen, daß der
Wirkungsgrad so ausfällt, daß die Akkus nicht in nullkommahalbe leer
sind. ('n paar RFT-Boxen haben wir auch noch, die müßten doch
eigentlich genügsamer sein. Sind aber bis auf weiteres eingemottet.)
Hat irgendwer mal das von Jürgen Martens angebotene gefilterte
Netzteil ausprobiert? Ich war mit unterschiedlichen Netzteilen beim
7600G nie so recht glücklich und betreibe ihn nun mit 2200er
NiMH-Akkus. (Ladegerät ist eh vorhanden, unsere Digiknipse schluckt
die nämlich auch.)
* Boxen-Selbstbau?
* Spezieller externer Kommunikationslautsprecher. Tja, Effekt u.U.
fragwürdig, Kostenpunkt $$-$$$.
Irgendwelche Vorschläge, was sich da für, sagen wir mal, 20-30 EUR
maximal machen läßt?
Stephan
--
Home: http://stephan.win31.de/ | Webm.: http://www.i24.com/
PC#6: i440LX, 2xCel300A, 448 MB, 18 GB, ATI AGP 32 MB, 110W
This is a SCSI-inside, Legacy-plus, TCPA-free computer :)
Reply to newsgroup only. | See home page for working e-mail address.
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Sponsored by ELITAS Enterprises. http://www.elitas.com
und Christoph Ratzer - OE2CRM. http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet,
jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
-
Follow-Ups:
-
[A-DX] Mehr Klangvolumen fuer den Welt-RX
- From: MIRIMAN
-
[A-DX] Mehr Klangvolumen fuer den Welt-RX
- Prev by Date: [A-DX] Indien B03
- Next by Date: [A-DX] Kaufhilfe
- Previous by thread: [A-DX] Indien B03
- Next by thread: [A-DX] Mehr Klangvolumen fuer den Welt-RX
- Index(es):

