[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Pressetext: USA/Satellitenradio Sirius
- Subject: [A-DX] Pressetext: USA/Satellitenradio Sirius
- From: Herbert Meixner <hmeixner@xxxxxxxxx>
- Date: Fri, 08 Oct 2004 15:05:10 +0200
te041007002
Kultur/Lifestyle, Medien/Kommunikation
Schock-Moderator soll Satellitenradio pushen
Sirius lässt sich Howard-Stern-Show jährlich 100 Mio. Dollar kosten
New York (pte, 7. Oktober 2004 08:20) - Der umstrittene aber äußerst
erfolgreiche Radiomoderator Howard Stern http://www.howardstern.com wird
mit seiner Show ab 2006 beim Satellitenradio Sirius on air gehen.
Finanzielle Einzelheiten über den auf fünf Jahre ausgelegten Vertrag
wurden nicht bekannt gegeben. Sirius teilte aber mit, dass es sich die
Produktion der Show inklusive Sterns Gehalt rund 100 Mio. Dollar pro
Jahr kosten lassen werde, berichtet das Wall Street Journal (WSJ).
Sterns Vertrag mit seinem aktuellen Arbeitgeber Viacom
http://www.viacom.com läuft 2005 aus.
Die Übernahme der Stern-Show könnte für Sirius allerdings leicht zu
einem finanziellen Debakel werden. Das Satellitenradio warnte in einer
Mitteilung an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, dass es zur Deckung der
Produktionskosten für die publikumswirksame Show mindestens eine Mio.
Kunden an sich binden müsse. Zum Ende des zweiten Quartals dieses Jahres
konnte Sirius auf insgesamt 480.341 verweisen, ein Plus von 37 Prozent
gegenüber dem Vorquartal.
Howard Stern ist laut WSJ trotz einer leichten Abnahme seiner
Popularität in den vergangenen Jahren immer noch eine der entscheidenden
Stimmen der US-Radiolandschaft. Der Moderator war jedoch in den
vergangenen Jahren aufgrund angeblich unflätiger Äußerungen mehrmals ins
Visier der Moralwächter der US-Regulierungsbehörde FCC
http://www.fcc.gov geraten.
Anfang April dieses Jahres hatte die Radiokette Clear Channel die
Sendung Sterns aus dem Programm genommen, nachdem die FCC eine Strafe
von insgesamt 495.000 Dollar gegen sechs Clear-Channel-Stationen
verhängt hatte (pte berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=040409012
). Stern soll sich in einer seiner Shows im April 2003 dreimal unflätig
geäußert haben. Sterns Arbeitgeber Viacom drohten wegen der Ausstrahlung
derselben Show sogar 1,49 Mio. Dollar Strafe.
Die Zukunft des Moderators stand laut WSJ lange Zeit in den Sternen
nachdem Viacom-Chef Mel Karmazin, einer der stärksten Verfechter Sterns
im Konzern, seinen Hut genommen hatte (pte berichtete:
http://www.pte.at/pte.mc?pte=040601042 ). (Ende)
Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Jörn Brien,
email: brien@xxxxxxxxxxxxx,
Tel. +43/1/81140-318
+++ pressetext.austria +++ pressetext.deutschland +++
pressetext.schweiz +++
----------------------------------------------------------------------- Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet. Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at ----------------------------------------------------------------------- Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
- Prev by Date: Re: [A-DX] RAE in Deutsch- QSL
- Next by Date: Re: [A-DX] RAE in Deutsch- QSL
- Previous by thread: [A-DX] QSL-Laufzeit RAE in Deutsch
- Next by thread: [A-DX] 756 DLF endlich synchronisiert.
- Index(es):

