[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Pressetext: Hispano-Radios- USA-Vormarsch
- Subject: [A-DX] Pressetext: Hispano-Radios- USA-Vormarsch
- From: Herbert Meixner <hmeixner@xxxxxxxxx>
- Date: Sat, 18 Sep 2004 08:55:31 +0200
pte040917001
Medien/Kommunikation, Kultur/Lifestyle
Hispano-Radios in den USA auf dem Vormarsch
Clear Channel versucht sich als Pionier
San Antonio (pte, 17. September 2004 08:30) - Mindestens 20
Radiostationen des US-Medienunternehmens Clear Channel
http://www.clearchannel.com sollen in spanischsprachige umgewandelt
werden. Der Umstieg soll schon innerhalb der nächsten 18 Monate vor sich
gehen. Dies berichtet das Wall Street Journal. Steigende
Bevölkerungszahlen unter der hispanischen Bevölkerung und der stetige
Anstieg des Durchschnittseinkommens machen den spanischsprachigen
Radiomarkt zunehmend zu einem attraktiven Wirtschaftsfaktor auf dem
US-amerikanischen Markt.
Die größte Hispano Radiostation, Univision Communications, besitzt
derzeit 68 Stationen. Da Clear Channel bereits jetzt 18
spanischsprachige Stationen besitzt, ist die Umwandlung von weiteren 20
ohne Zweifel ein erster Schritt einer der wichtigen Betreiber auf dem
spanischsprachigen Markt zu werden, schreibt das Wall Street Journal.
Die Strategie von Clear Channel ist vor allem auf den mittelgroßen
Märkten, wo die hispanische Bevölkerung derzeit eher noch
unterrepräsentiert ist, einzusteigen. Publikum hofft man durch eine
Programmgestaltung zu gewinnen, die sich deutlich von der mexikanischen
Folklore vieler spanischsprachiger Stationen abhebt. "Um 70 Prozent der
spanischsprachigen Bevölkerung zu erreichen, müsste man heute auf 37
Märkten präsent sein können", meint Alfredo Alonso, Senior-Vizepräsident
des spanischen Radios von Clear Channel. Mit 1.200 nationalen Stationen
hat das Unternehmen gute Chancen den hispanischen Radiomarkt zu
revolutionieren.
Spanische Radioanstalten entwickelten sich in den vergangenen Jahren, im
Gegensatz zum rückläufigen englischsprachigen Radiomarkt, zu einem
profitablen Geschäft, und dies obwohl spanischsprachige nur ca. 70
Prozent der Werbekosten einer englischsprachigen Station verrechnen.
Nach Expertenmeinung werden die Einnahmen aus dem spanischsprachigen
Radiogeschäft dieses Jahr bis zu zehn Prozent zulegen.
Auch Hispano-Zeitungen erlebten in den vergangenen Jahren einen
deutlichen Aufschwung. Die Werbeeinahmen haben gegenüber dem Vorjahr um
24 Prozent zugelegt. pte berichtete
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=040303033 Ein Geheimnis des Erfolges
ist die Tatsache, dass viele Immigranten aus Lateinamerika Medien in
ihrer Muttersprache bevorzugen, an ihrer alten Kultur festhalten, und
die einfache Übersetzung vom Englischen ins Spanische für viele nicht
ausreichend ist. (Ende)
Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Theresia Berger,
email: volo2@xxxxxxxxxxxxx,
Tel. ++43/1/811 40-308
+++ pressetext.austria +++ pressetext.deutschland +++
pressetext.schweiz +++
----------------------------------------------------------------------- Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet. Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at ----------------------------------------------------------------------- Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
- Prev by Date: [A-DX] "Erfindung des Radios" :-)
- Next by Date: [A-DX] HCJB auf 9780 kHz hörbar?
- Previous by thread: [A-DX] "Erfindung des Radios" :-)
- Next by thread: [A-DX] HCJB auf 9780 kHz hörbar?
- Index(es):

