[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Fw: [A-DX] 11525 Radio Minivan, für die Malediven.
- Subject: Fw: [A-DX] 11525 Radio Minivan, für die Malediven.
- From: "Klaus.Spielvogel" <Klaus.Spielvogel@xxxxxx>
- Date: Tue, 17 Aug 2004 17:06:07 +0200
Hallo Liste,
die politischen Hintergründe finden sich in einem Beitrag von Christoph
Heinzle, ARD-Hörfunkstudio Südasien:
==
Streit auf den Malediven
Ein Aufstand im Paradies
Von Christoph Heinzle, ARD-Hörfunkstudio Südasien
Der Aufstand im Paradies begann vergangene Woche nach den Freitagsgebeten.
Hunderte versammelten sich vor dem Polizeihauptquartier in der Hauptstadt
Male und verlangten die Freilassung einiger Gefangener der Opposition. Rasch
wurden aus einigen hundert Demonstranten mehrere tausend. Rasch forderten sie
demokratische Reformen und den Rücktritt von Ministern der Regierung. Dann
griff die Polizei ein - mit Schlagstöcken und Tränengas. Nahezu 200 Menschen
wurden verhaftet, Dutzende verletzt, eine Ausgangssperre verhängt, der
Ausnahmezustand ausgerufen.
Amnesty International äußerte sich besorgt, Oppositionelle befürchten, das
war es nun mit den angekündigten Reformen. Das Parlament kam nicht wie geplant
zusammen, um mehr politische Rechte zu diskutieren, die Präsident Gayoom vor
zwei Monaten versprochen hat. Doch Regierungssprecher Ahmed Shaheed beteuert,
der Präsident habe im Juni ein Demokratieprogramm vorgelegt und man arbeite
an einem Zeitplan zur Umsetzung: "Wir sind da voll im Kurs."
Herrscher seit 25 Jahren
Würde der Plan Wirklichkeit, müsste sich viel ändern auf den Malediven. Die
Opposition könnte dann wirklich mitreden, der Einfluss des Präsidenten würde
schwinden, ja er könnte sich nicht wiederwählen lassen.
Maumoon Abdul Gayoom regiert die Inselgruppe mit gerade einmal 300.000
Einwohnern bereits seit 26 Jahren - als Einparteienstaat. Die Opposition kann
sich nicht entfalten und agiert von Sri Lanka aus.
Wie auch internationale Organisationen sprechen die Oppositionellen von
Menschenrechtsverletzungen und fordern echte Demokratie. So drängt Mohammed
Latif, Führer der Demokratischen Partei der Malediven MDP seit vergangenem
Jahr, die Staatengemeinschaft solle Gayoom nicht weiter unterstützen, denn
dieser sei ein Despot und lasse die Bevölkerung verrohen. Die Opposition
werde unterdrückt, Menschen willkürlich verhaftet, aus politischen Gründen ins
Gefängnis gesteckt, ohne richtigen Prozess - so die Vorwürfe von Amnesty
International.
Doch Präsident Gayoom dementiert. Die Menschenrechtslage auf den Malediven
sei "sehr gut". Es gebe "keine systematischen Menschenrechtsverletzungen" und
"keine willkürlichen Festnahmen". Einige wenige Menschen auf der Welt sind -
eher aus persönlichen Gründen - vielleicht nicht glücklich über unsere
Regierung. Die übergroße Mehrheit der Bevölkerung, so der Präsident, "hält unsere Demokratie für gut und gesund".
Beliebt bei vermögenden Touristen
Immer wieder verweist Dauer-Präsident Gayoom auf seine erfolgreiche
Wirtschaftspolitik. Er hat aus den 1200 Inseln eines der beliebtesten
Reiseziele für wohlhabende Touristen gemacht - er hat während seiner
Regierungszeit das Pro-Kopf-Einkommen verzehnfacht, das Gesundheitssystem
verbessert, das Bildungssystem ausgebaut. Sein Hauptziel sei gewesen, den
Lebensstandard der Menschen anzuheben. "Ich denke", lobt sich Gayoom, "darin war ich ziemlich erfolgreich".
Doch zu wenig - meint die Opposition - ist bei den Menschen angekommen. Und
zu viel ging auf Kosten der politischen Freiheit auf den Malediven. Immer
lauter wird deshalb der Ruf nach dem Rücktritt Gayooms: Der dienstälteste
Staats- und Regierungschef Asiens solle endlich abtreten und den Weg für
Reformen frei machen.
Quelle: Internetseite des WDR: http://www.wdr.de
==========
Gruß aus Aachen
Klaus
--
--
Ich antworte in Deutsch
I answer in English
Mi respondas en Esperanto
--
--
Ich antworte in Deutsch
I answer in English
Mi respondas en Esperanto
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
- Prev by Date: [A-DX] BR 2: Zündfunk am 17. 8. 20.00Uhr
- Next by Date: [A-DX] Bedingungen
- Previous by thread: Re: [A-DX] BR 2: Zündfunk am 17. 8. 20.00Uhr
- Next by thread: [A-DX] Bedingungen
- Index(es):

