[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

RE: [A-DX] Degen DE1103 im Radio-Kurier


  • Subject: RE: [A-DX] Degen DE1103 im Radio-Kurier
  • From: "Name gelöscht" <name.geloescht@xxxxxx>
  • Date: Mon, 12 Dec 2005 22:38:39 +0100

¡Hola!

Ich werde ab morgen oder spätestens übermorgen ein Exemplar
aus China zum Herumprobieren hier haben.
Ich konnte das Artefakt beim Kauf meines Sony SW-07 schon einmal
in die Hand nehmen und war sehr angenehm überrascht.
Als ehemaliger Besitzer kommerzieller Stationsempfänger spreche
ich mir die Eigenschaft zu ein objektives Urteil darüber fällen
zu können.
Ganz klar muß ich aber jetzt schon sagen: Die Eigenschaften eines
aufwändig konstruierten Stationsempfängers werden immer über denen
eines tragbaren Gerätes liegen.
Stationsempfänger ist auch nicht gleich Stationsempfänger.
Hier muß man erst einmal ganz klar den Begriff definieren.
Nehme ich z.B. meinen ehemaligen R&S EK47 aus dem Bestand der
Bereitschaftspolizei Hamburg, hätte ich schon Hemmungen den Netz-Schalter
am Degen zu betätigen.
Das Ergebnis wäre schon vorher glasklar, so gut kenne ich meine bisherigen
Geräte schon.
Ich erwarte aber auch gar nicht, dass der DE1103 die gleichen Eigenschaften
hat, wie ein 100 mal teureres Gerät.
Als DX-Maschine, je nachdem was man darunter versteht, ist er nicht konzipiert.
Er ist aber, so meine Hypothese, ein hervorragendes Gerät für den Programmhörer.
Sicherlich ist er, wie mein kleiner Sony SW07 auch, bedingt für das DXen, was auch
ein sehr dehnbarer Begriff ist, geeignet.
Manchmal ist es aber eben doch schön, den Sender nicht nur zu erahnen, sondern gut
verständlich zu hören. Wie oft das vorkommt, hängt von den indivduellen Gepflogenheiten
eines jeden Kurzwellenhörers und dessen Ansprüchen ab.
Im übrigen zählen für mich auch Verarbeitung und Bedienungskomfort zu den wichtigsten
Eigenschaften eines guten Gerätes. Auch hier sind die Ansprüche aber vom Individuum abhängig:-)

Viele Grüße
Mathias


> -----Original Message-----
> From: owner-liste@xxxxxxx [mailto:owner-liste@xxxxxxx] On 
> Behalf Of Reinhold Schuttkowski
> Sent: Monday, December 12, 2005 9:03 PM
> To: liste@xxxxxxx
> Subject: [A-DX] Degen DE1103 im Radio-Kurier
> 
> 
> Hallo, Liste!
> 
> Ich weiß nicht, wie weit es erwünscht bzw. sinnvoll ist, hier über 
> Artikel im Radio-Kurier zu diskutieren, weil wohl nicht jede(r) hier 
> (gibt´s eigentlich überhaupt Frauen in dieser Liste?) 
> ADDX-Mitglied ist.
> Aber mich würde interessieren, ob jemand den Satz von Heinz Schulz im 
> aktuellen Radio-Kurier bestätigen kann, wo er schreibt: "Was 
> ein großer 
> Stationsempfänger herein holt, gelingt -mit wenigen 
> Ausnahmen- auch beim 
> DE1103." Ich würde es gern glauben, aber es erscheint mir etwas zu 
> euphorisch. Oder täusche ich mich und der kleine Chinese ist 
> tatsächlich 
> so gut?
> 
> 73, Reinhold
> 
> PS: Bitte die Frage in Klammer nicht übersehen, Christoph!
> --
> --------------------------------------------------------------
> ---------
> Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
> Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
> --------------------------------------------------------------
> ---------
> Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist 
> gestattet, jede
> kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX 
> Listenbetreibers.
> 
> 


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.