[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] ADDX und DRM


  • Subject: Re: [A-DX] ADDX und DRM
  • From: "Dietrich Hommel" <Dietrich.Hommel@xxxxxx>
  • Date: Fri, 26 Aug 2005 23:29:26 +0200 (MEST)

> Von: Christoph Ratzer <dx@xxxxxxxxx>
DANN können wir ja noch immer über die "DRM- 
> Lobby" oder das DRM-Hobby schimpfen.

Hallo Christoph, Thorsten und Liste!
Mir liegt es eigentlich fern, über das "DRM-Hobby" zu schimpfen. Wenn man
sich an bestimmte Regeln halten würde, wie die Trennung zwischen analoger
und DRM-Kurzwelle, dann würde ich DRM durchaus für eine gute Sache halten.
Ich höre viele Auslandsdienste über Satellit oder über Real Audio im
Internet und in Zukunft hoffentlich auch via DRM, obwohl sie auch über
analoge KW zu hören wären. Ein fading- und störungsfreier Empfang meiner
"Lieblingsstationen" hat für mich schon eine großen Reiz. Was mich stört
ist, daß mit DRM analoge Signale unhörbar werden. Dabei geht es einerseits
um unser Hobby, nämlich daß DX-Empfänge unmöglich gemacht werden, wie auch
um diejenigen, die keine Möglichkeit zum SAT- und Internet-Empfang ihrer
Lieblingsstationen haben und auf die analoge Kurzwelle angewiesen sind. Wenn
man sich die Briefkastensendungen diverser Stationen anhört, ist das die
Mehrheit der Stammhörer. 
Dietrich 

Auf die Stellungnahme des ADDX-Vorstandes zu der Problematik der
Berichterstattung bin ich gespannt.

-- 
Lust, ein paar Euro nebenbei zu verdienen? Ohne Kosten, ohne Risiko!
Satte Provisionen für GMX Partner: http://www.gmx.net/de/go/partner
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.