[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] OT: Wien: Internet aus der Stromdose?/ "Sozialwort-tv"


  • Subject: [A-DX] OT: Wien: Internet aus der Stromdose?/ "Sozialwort-tv"
  • From: "paul gager" <aon.912332257@xxxxxx>
  • Date: Fri, 29 Jul 2005 17:33:00 +0200

Wiener Kurier/Gerhard Krause schreibt:

Wien will "Breitband- Stadt" werden und die neue Technologie gleichsam allen
seinen Bürgern frei Haus zur Verfügung stellen. Das ist (angeblich) bisher
weltweit einzigartig.

[...]
Die neue Technologie ist nun am Sprung in die Wiener Haushalte. Etwa die
Hälfte des Stadtgebietes ist nähmlich schon mit den notwendigen
Glasfaserkabeln ausgestattet, die eine Datenübertragung mit
Lichtgeschwindigkeit ermöglichen. WienKanal hat sie in den vergangenen
Jahren in fast allen Kanälen installiert. Über diese Leitungen werden
derzeit etwa Daten an Banken, große Betriebe aber auch an Schulen und
Bezirksämter übermittelt. Jetzt soll der schnelle Datenverkehr aber auch
privat genutzt werden können.

Dazu ist es notwendig, Glasfaserkabel auch in Hauskanälen zu verlegen(Mini-
Roboter, so genannte Cabel- Runner, schaffen das ferngesteuert), oder es
werden bestehende Kupferkabel in den Stromleitungen ohne große Umbauten
billig genutzt. Mit Hilfe einer "Settopbox", einem TV- Schirm und einer FB
ist man bei der neuen Technologie dabei.

Das Projekt wird in einer Kooperation zwischen Rathaus, WienStrom und
WienKanal derzeit aufgebaut. Es ist vorgesehen, gemeinsam mit Telekom,
KabelTV, UPC und anderen Anbietern eine Plattform zu schaffen, welche die
Breitband- Technologie konkurrenzlos anbietet.

www.wien.at/kanal

###############

Reklame- Flugblatt :

Im November startet in Wien das "Community- TV": Ein von der Stadt Wien(SPÖ-
Regierung) finanzierter nicht- kommerzieller TV- Kanal. Das Programm soll
das Leben in der Stadt einfangen, darstellen, bearbeiten und zurückstrahlen.
Es soll von der Öffentlichkeit und von vielen verschiedenen Communities als
authentische, glaubwürdige und vielfältige Plattform der Information und
Diskussion genützt werden und sich als Vollprogramm im Medienangebot der
Stadt profilieren.

Unter dem Arbeitstitel "sozialwort- tv" werden auch einige christliche
Organisationen einmal pro Monat eine Sendung gestalten. Das "Sozialwort des
Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich" ist dabei der Rahmen.

Wir laden alle interessierten Menschen ein, ehrenamtlich mitzuarbeiten. Egal
ob jung, ob alt, ob Mann ob Frau,... Technische Kenntnisse sind nicht nötig.

Ein erstes Treffen fand im Afro- Asiatischem- Institut, 1090 Wien im Juni
statt.

www.ka-wien.at/sozialworttv

73
Paul



--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.