[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Re: [A-DX] unid 4780 - schnell mal reinhören / unid 5005


  • Subject: [A-DX] Re: [A-DX] unid 4780 - schnell mal reinhören / unid 5005
  • From: "Wolfgang Bueschel_web" <BueschelW@xxxxxx>
  • Date: Fri, 18 Mar 2005 20:37:59 +0100

Danke Thorsten,
ja, das müsste RTD Djibouti sein.

Die Amis hatten sich ja als Gegenleistung für die Errichtung der grossen
Propagandastation für Sudan und ETH/ERI auf der MW 1431 kHz 600 kW
verpflichtet, einen lokalen MW [1539?], sowie den TB Sender 4780 kHz mit 50
kW wieder zu errichten, bzw. die vorhandene Tropenbandantenne wieder
herzurichten. Statt zuerst Mai 2004 wurde letztens der März 2005 als
Inbetriebnahme-Termin angekündigt.

Ich kämpfe seit einer Stunde mit dem störenden UTE Signal nahe 4780. Beim
Kenwood und Sony sind trotz SYNC Betrieb keine hörenswerte Signale zu
entlocken, ausser Erkennung der arabischen Sprache von RTD. Beim 7030 kann
ich wenigstens mit SYNC der lowerband Flanke und Pass Band Shift ein
angenehmeres Signal an den Kopfhörer bringen. Mal sehen, ob der UTE Sender
kontinuierlich diese Aussendungen fortsetzt, oder ob genügend Pausen für
einen Djibouti Empfang bleiben.

73 wb

 ----- Original Message ----- 
From: "Thorsten Hallmann"
Sent: Friday, March 18, 2005 6:40 PM
Subject: [A-DX] unid 4780 - schnell mal reinhören / unid 5005


hallo zusammen,

habe gerade (1736 UTC) ein Signal mit O=2-3 auf 4780, noch nie vorher gehört
und nichts passendes gelistet. Dem Musikstil nach entweder Ostafrika oder
Vorder-/Südasien, jetzt sprache aber unidentifizierbar.

auf 5005 noch eine unid, vermutlich Bata,

guten empfang wünscht thorsten



--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.