[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] FM-AUT: Soundportal im Südosten


  • Subject: [A-DX] FM-AUT: Soundportal im Südosten
  • From: "Patrick Robic" <patrick.robic@xxxxxx>
  • Date: Thu, 20 Jul 2006 09:38:51 +0200

Hallo !

Den folgenden Artikel habe ich im Regionalteil der heutigen Ausgabe der
Tageszeitung "Kleine Zeitung" gefunden:

"Soundportal im Südosten

Der Radiosender "Soundportal", derzeit in Graz und Hartberg zu empfangen,
erweitert ab Herbst sein Sendegebiet auf die Südoststeiermark.

Das derzeit in Graz und Hartberg sein Programm ausstrahlende "Radio
Soundportal" erweitert ab Herbst sein Sendegebiet. Die Kommunikationsbehörde
"KommAustria" hat dem Sender die ausgeschriebenen Frequenzen 100,4 MHz am
Stradner Kogel bei Bad Gleichenberg und 95,9 MHz am Sommerberg bei Gleisdorf
zugesprochen. Damit entsteht für das "Soundportal" von Hartberg bis Bad
Radkersburg ein geschlossenes südoststeirisches Sendegebiet mit einer
zusätzlichen Reichweite von fast 96.000 Hörern. Der Sendestart in der Region
soll laut Geschäftsführer Werner Kiegerl im Herbst erfolgen.
Das "Soundportal" wird vom unabhängigen "Medienprojektverein Steiermark" in
Graz betrieben. Das Programm richtet sich vor allem an ein junges Publikum
von 14 bis 29 Jahren mit einem entsprechenden  alternativen Musikprogramm
und Nachrichten.
Neben dem Soundportal haben sich für die beiden oststeirischen
Senderstandorte noch das christliche "Radio Maria", der Trucker-Sender
"Radio Starlet" sowie die Feldbacher
Vulkanland-Regionalentwicklungsgesellschaft beworben.
Letztere hatte bereits 2004 bei der "KommAustria" den Antrag auf einen
eigenen regionalen Rundfunksender eingebracht, und damit die nunmehrige
Vergabe ursprünglich ausgelöst. Die "KommAustria" schreibt in ihrem
Bescheid, dass das technische Konzept der Vulkanland-Gesellschaft sogar als
Grundlage für die Ausschreibung gedient hat. Zum Zug kam die Gesellschaft
aber nicht, da für die "KommAustria" die Erweiterung des Versorgungsgebiets
vorrangig war."

Anmerkung: Besonders im Raum Bad Radkersburg wird bei den Hörern mit
Empfangsgeräten mit analoger Anzeige sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt
sein, denn die Frequenz 100,4 MHz liegt genau zwischen den, in dieser Region
auch sehr gut zu empfangenden Sendern Net FM 100,2 MHz und Radio City 100,6
MHz - beide aus Maribor.

73,
Patrick

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.