[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Netzteile (fwd)
- Subject: [A-DX] Netzteile (fwd)
- From: <MIRIMAN@xxxxxxxxxxx>
- Date: 01 Apr 2006 11:26 GMT
---Ursprüngliche Nachricht---
From: "Andreas" <andreas.ba@xxxxxxx>
To: <liste@xxxxxxx>
Subject: [A-DX] Netzteile
>Hallo Freunde,
>Netzteile können brummen, wenn sie das 50 Hz nicht ganz glätten , wenn über
>dem Gleichrichter mindestens nicht einmal 47nF parallel liegen oder wenn das
>magnetische Streufeld auf der Leiterplatte/ Leiterzügen /Drähten des
>Empfängers ungewollt mV-Spannungen induziert (ggf Trafo drehen ist die
>einzige Lösung) .
>Schaltnetzteile machen noch etwas viiiiel schlimmeres, so sie nicht eine
>geerdete Folie zwischen Primär- und Sekundärwicklung haben. Sie erzeugen
>vagabundierende Spannungen....
Egal, welche Meinung vielleicht andere zu dem Thema haben, ich habe mir zu
meinem gebraucht erworbenen ICOM (ohne Netzteil) im vorigen Jahr das original
empfohlene ICOM-Netzteil AD-55 für knapp 40 Euro von einem sehr netten und
freundlichen Fachhändler bei Weissenfels in Sachsen-Anhalt bestellt, ein,
zwei Anrufe genügten, und innerhalb weniger Tage hatte er es mir bestellt
und per Post auf Rechnung zugesandt.
Es ist bei einer Leistung von 16 Volt/1,5A/24VA bei "hand"-lichen Abmessungen,
auch nicht zu schwer und mit rundum Lüftungsgittern versehen. Auch bei mehr-
stündigem Betrieb habe ich bisher lediglich eine ganz leichte Wärmeabstrahlung
bemerkt.
Von leichtem Summen wie ab und an bei meinem Notebook-Netzteil oder gar Brummen
habe ich noch -nie- etwas vernommen
So kann ich mir sicher sein, ein Netzteil, genau optimiert für einen so
hochwertigen Empfänger, zu betreiben. Sicher - billiger geht immer, aber
ist es das wert, wenn der Empfänger dann Schaden nimmt?
André
Neundorf im Erzgebirge ca. 500m ü. NN
RX: ICOM IC R 8500 & MFJ 1020C Active Antenna
SONY ICF SW 77 & Teleskopantenne
SIEMENS RK 777 & Teleskopantenne
Passport to World Band Radio 2005
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
- Prev by Date: FW: Re: [A-DX] Jülich verkauft
- Next by Date: [A-DX] Re: [A-DX] DRM-Empfänger "W37" von Starwaves im Kurier 4/2006 (fwd)
- Previous by thread: [A-DX] Re: FW: Re: [A-DX] Jülich verkauft
- Next by thread: [A-DX] Re: [A-DX] DRM-Empfänger "W37" von Starwaves im Kurier 4/2006 (fwd)
- Index(es):

